Radio Sundfunk Abo-Bereich
Fehmarn Heiligenhafen
Einloggen
Amtliches Veröffentlichungsorgan des Kreises Ostholstein
Wetter Fehmarn 14°C Ein paar Wolken

Die Ostholstein Presse stellt die redaktionelle Arbeit ein

Fehmarn. Mit dem heutigen Tag stellt die Ostholstein Presse ihre redaktionelle Arbeit ein.

500 Euro für den guten Zweck

Fehmarn. Die VR Bank zwischen den Meeren und die Aktiven Hausfrauen Fehmarn spendeten dem Verein "Kinder auf Schmetterlingsflügeln" 500 Euro.

Wohngeld kann wieder online beantragt werden

Schleswig-Holstein. Wohngeld kann ab sofort wieder online beantragt werden. Alle Anträge werden an die zuständigen Behörden übermittelt.

Fischerei-Ausstellung am Hafen Burgstaaken?

Fehmarn. Der Fehmarnsche Fischerverein plant eine Öffnung auch für Personengruppen, die nicht berufsmäßig mit der Fischerei verbunden sind.
Ostholstein. Gegenwärtig kommt es in Lübeck und Ostholstein erneut vermehrt zu Schockanrufen. Dies teilt jetzt die Polizeidirektion Lübeck mit.
Fehmarn. Am 18. Januar 2023 findet eine Infoveranstaltung der Hauptamtlichen Wachabteilung der Feuerwehr Fehmarn zum Thema „Beruf: Feuerwehr“ statt.
Ostholstein. Am Mittwoch, dem 25. Januar 2023, tagt der Ausschuss für Planung und Wirtschaft des Kreises Ostholstein im Rahmen einer Sondersitzung.

Infoabend zum Thema „Beruf: Feuerwehr“

Fehmarn. Am 18. Januar 2023 findet eine Infoveranstaltung der Hauptamtlichen Wachabteilung der Feuerwehr Fehmarn zum Thema „Beruf: Feuerwehr“ statt.

Geheimnisse, Geständnisse und Liebeserklärungen

Fehmarn. Der Seniorenbeirat der Stadt Fehmarn lädt am 27. Januar 2023 wieder zur Kinovorstellung ein.

„Kirchenspielplatz“ in Sankt Nikolai

Fehmarn. Am kommenden Freitag, dem 20. Januar 2023, wird in der Burger Sankt Nikolai-Kirche zum „Kirchenspielplatz“ eingeladen.

„Unser Ziel ist es, die Aktivenzahl zu erhöhen“

Fehmarn. Am 31. Dezember 2022 betrug der Mitgliederbestand 32 Kamerad/innen in der Einsatzabteilung, drei Zweitmitglieder und 14 Kameraden in der Ehrenabteilung.
Fehmarn. „2022 war für die Verhältnisse der Freiwilligen Feuerwehr Süderort ein durchschnittlich umfangreiches Einsatzjahr“, bilanzierte Ortswehrführer Torsten Flügger.
Fehmarn. St. Johannis Petersdorf und Bannesdorf auf Fehmarn: Am gestrigen 15. Januar 2023 wurde Pastor i.P. Noel-Hendrik Klentze in sein Amt eingeführt.
Fehmarn / Großenbrode. "Wir wollen den direkten Austausch der Betriebe Fehmarns und Großenbrodes mit den Vorhabenträger/innen des Baus des Fehmarnbelttunnels und dessen Anbindungen fördern."

Der direkte Austausch soll gefördert werden

Fehmarn / Großenbrode. Ein Austausch der Betriebe Fehmarns und Großenbrodes mit den Vorhabenträgern des Baus des Fehmarnbelttunnels und dessen Anbindungen soll am 16. Februar 2023 stattfinden.

Einbruchdiebstahl in Fahrradkeller verhindert

Heiligenhafen. In Heiligenhafen wurde die Eingangstür zu einem Fahrradkeller aufgebrochen, ein Tatverdächtiger konnte in den Räumlichkeiten gestellt werden.

Mehr Möglichkeiten, schneller Wohnungen bauen lassen zu können

Schleswig-Holstein. 67 Kommunen in Schleswig-Holstein haben künftig mehr Möglichkeiten, um schneller Wohnungen bauen lassen zu können - darunter auch Fehmarn und Heiligenhafen.

Feuerwerkskörper entfachten Feuer in Wohnung

Heiligenhafen. Am 28. Dezember 2022 kam es in einer Wohnung in Heiligenhafen zu einer Entzündung von Feuerwerk, wodurch Gegenstände in der Wohnung Feuer fingen.
Feuerwehrauto
Heiligenhafen. Am 1. Weihnachtsfeiertag kam es zu einem Brandausbruch in einem Gebäude auf dem Gelände des Ameos-Klinikums in Heiligenhafen.
Heiligenhafen. Der Tourismus-Service Heiligenhafen hält für alle Einheimischen und Gäste zum Jahresabschluss noch einmal ein buntes Programm bereit.
Heiligenhafen. Im Zuge der eingeleiteten Ermittlungen erhärtet sich der Tatverdacht gegen einen 47 Jahre alten Bewohner, der sich gegenwärtig in einem psychischen Ausnahmezustand befindet.

OSTHOLSTEIN PRESSE – Nachrichten für Fehmarn und Ostholstein

Regionale Nachrichten sind für Millionen Menschen hierzulande unverzichtbar. Wer in der Region Ostholstein wohnt und wissen möchte, was vor der eigenen Haustüre passiert, ist auf OH-Presse.de bestens aufgehoben. Die Website stellt regelmäßig Nachrichten aus dem hohen Norden zwischen Lübeck und Fehmarn ein und hält wertvolle Informationen aus den Städten und Gemeinden der Region bereit.

Unabhängiges Online-Medium für Ostholstein

OH-Presse versteht sich als Medium im Internet, das unabhängig und sachlich über die Entwicklungen der Region berichtet. Schwerpunkte der Nachrichten liegen in der lokalen Berichterstattung, von Eutin bis Bad Schwartau und von Fehmarn bis nach Heiligenhafen. Neben regionalen News aus Lübeck und Kiel greift das Portal auch die wichtigsten Nachrichten rund um den Globus auf. Ohne viel Werbung und mit einer praktischen Artikelsuche ausgestattet, rundet die Kategorie Blaulicht mit regionalen Polizeieinsätzen das Online-Angebot ab.

Spannende News für die Region

Während in traditionellen Zeitungen oder auf großen Online-Portalen regionale News häufig untergehen, setzt OH-Presse ein bewusstes Zeichen für die Region Ostholstein. Ob Lübeck, Kiel oder Fehmarn, entlang der Ostseeküste sollten spannende Events und besondere Nachrichten in der großen Medienwelt nicht untergehen. Hierfür ist OH-Presse als Medienspiegel der ideale Anlaufpunkt, der täglich neue Berichte aus der Region einbindet. OH-Presse zeigt einfach und gut recherchiert, was die Heimatregion zu bieten hat und lädt zum Stöbern durch die neusten Nachrichten der Region ein. 

© 2020-2023 sundfunk.de