Radio Sundfunk Abo-Bereich
Fehmarn Heiligenhafen
Einloggen

Babyschreie aus Altkleidercontainer

Symbolbild: Polizeiauto
In diesem Beitrag: Container musste mit einer Säge geöffnet werden Jeder Sack wurde mit der Hand durchsucht
Ahrensbök. Eine Anruferin hatte via Notruf Babyschreie aus einem Altkleidercontainer gemeldet. Der Behälter musste mit einer Säge geöffnet werden.

Am späten Montagnachmittag (08.03.2021) wurden Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst in Ahrensbök zu einem Einsatz in der Lindenstraße alarmiert, wie der Pressesprecher der Polizei, Ulli Fritz Gerlach, mitteilte.

Eine Anruferin hatte via Notruf Babyschreie aus einem Altkleidercontainer gemeldet. Im Rahmen des Einsatzes folgte später Entwarnung: Die Schreie stammten von einer batteriebetriebenen Puppe. 

Container musste mit einer Säge geöffnet werden

Um 17:50 Uhr rückten die Einsatzkräfte zu dem betroffenen Container hinter dem Rathaus aus. Schreie waren zu diesem Zeitpunkt nicht mehr wahrzunehmen. Um dennoch jegliche Gefahr auszuschließen, wurde der Container von der Feuerwehr mittels einer Säge geöffnet.

Jeder Sack wurde mit der Hand durchsucht

Händisch und mittels Wärmebildkamera wurde jeder einzelne Kleidersack durchsucht. Glücklicherweise fanden die Einsatzkräfte kein Baby und auch kein Kind. Dafür jedoch eine Babypuppe mit Sprachausgabe, deren Batterie offenbar noch funktionstüchtig war und somit das Schreigeräusch verursachte. 

Neben der Polizei waren mehrere Kräfte der Freiwilligen Feuerwehr Ahrensbök und vorsorglich auch eine Rettungswagenbesatzung im Einsatz.

Ekliger Beigeschmack während der Suche für die Helfer: Unbekannte hatten in dem Altkleidercontainer beutelweise gebrauchtes Katzenstreu entsorgt. 

Dir gefällt dieser Artikel? – Es steckt viel Arbeit drin!
Wir bieten Ihnen und Euch exklusiven Journalismus. Bei uns stimmt die Qualität der Berichterstattung. Fake-News haben bei uns keine Chance. Wir sind rund um die Uhr im Bereitschaftsdienst. Im Journalismus gelten – wie in so vielen anderen Berufen – Sonn- und Feiertage nicht.
Warum wir das tun? Aus Überzeugung.
Weil wir diesen Anspruch an uns selber haben. Weil wir der Auffassung sind, dass gute journalistische Arbeit das eben verlangt. Weil wir es wichtig finden, Sie, liebe Leserinnen und Leser, zu jeder Zeit – und das meinen wir wörtlich – möglichst schnell und umfassend zu informieren. 24 Stunden am Tag, sieben Tage die Woche, das ganze Jahr über, auch an Sonn- und Feiertagen. Und weil wir mit Herzblut bei der Sache sind.
Unterstütze uns bei unserer täglichen Arbeit
JETZT UNTERSTÜTZEN
© 2020-2023 sundfunk.de