Radio Sundfunk Abo-Bereich
Fehmarn Heiligenhafen
Einloggen
Sachbeschädigungen am Strand von Sierksdorf

Rund 15.000 Euro Sachschaden

Strandkörbe an der Ostsee. / SYMBOLFOTO: HILKE HAHN-WOLFF (Archiv)
Ostholstein. Die Polizei bittet um Hinweise: Eine Vielzahl von Strandkörben in Sierksdorf wurde durch bislang Unbekannte beschädigt.

Wie die Polizei am heutigen 18. Juli 2022 mitteilt, wurde bereits in der Nacht zu Samstag, dem 9. Juli 2022, eine Vielzahl von Strandkörben in Sierksdorf durch bislang Unbekannte beschädigt. Der Sachschaden beläuft sich auf rund 15.000 Euro. Das Polizeirevier in Neustadt i. H. ermittelt und bittet um Zeugenhinweise.

Umgeworfene Strandkörbe mit irreparablen Schäden

Am Samstagmorgen des 9. Julis 2022 wurde die 37 Jahre alte Strandkorbvermieterin während ihrer Kontrollrunde auf eine Reihe umgeworfener Strandkörbe aufmerksam, welche an der Pfingstbeek-Promenade in Sierksdorf aufgestellt und zum Teil fest vermietet sind. Bei genauerem Hinsehen wiesen diese sogar irreparable Schäden auf, da die Gitter gewaltsam herausgerissen, die Korbgeflechte beschädigt und Brandlöcher in den Sitzbezügen hinterlassen wurden. Die Gesamtschadenshöhe wird auf rund 15.000 Euro geschätzt.

Wer hat Beobachtungen gemacht?

Ersten Zeugenangaben zufolge habe sich in der Nacht von Freitag (8. Juli 2022) zu Samstag (9. Juli 2022) eine lärmende Personengruppe bis etwa vier Uhr an diesem Strandabschnitt aufgehalten. Inwieweit diese im Zusammenhang mit den Zerstörungen steht, ist Gegenstand der Ermittlungen. Daher werden jetzt Zeug/innen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben, gebeten, sich unter der Rufnummer 04561-6150 oder per E-Mail an neustadt.pr@polizei.landsh.de bei der Polizei in Neustadt i.H. zu melden.

Dir gefällt dieser Artikel? – Es steckt viel Arbeit drin!
Wir bieten Ihnen und Euch exklusiven Journalismus. Bei uns stimmt die Qualität der Berichterstattung. Fake-News haben bei uns keine Chance. Wir sind rund um die Uhr im Bereitschaftsdienst. Im Journalismus gelten – wie in so vielen anderen Berufen – Sonn- und Feiertage nicht.
Warum wir das tun? Aus Überzeugung.
Weil wir diesen Anspruch an uns selber haben. Weil wir der Auffassung sind, dass gute journalistische Arbeit das eben verlangt. Weil wir es wichtig finden, Sie, liebe Leserinnen und Leser, zu jeder Zeit – und das meinen wir wörtlich – möglichst schnell und umfassend zu informieren. 24 Stunden am Tag, sieben Tage die Woche, das ganze Jahr über, auch an Sonn- und Feiertagen. Und weil wir mit Herzblut bei der Sache sind.
Unterstütze uns bei unserer täglichen Arbeit
JETZT UNTERSTÜTZEN
© 2020-2023 sundfunk.de