Radio Sundfunk Abo-Bereich
Fehmarn Heiligenhafen
Einloggen
Zwei Männer waren in Eutin aneinandergeraten

Bedrohung mit einer Machete

Eutin. Am gestrigen Donnerstag kam es in Eutin vor einem Supermarkt zu einer Auseinandersetzung zwischen zwei Männern.

Am gestrigen Donnerstag, dem 10. März 2022, kam es in Eutin vor einem Supermarkt zu einer Auseinandersetzung zwischen zwei Männern. Dem vorausgegangen war eine Handgreiflichkeit in der Vergangenheit, die ein 39-jähriger Eutiner einem 33-jährigen Bekannten noch immer übel nahm. Eine Machete wurde sichergestellt.

Zunächst wurde ein verbales Gefecht ausgetragen

Gegen 17.40 Uhr wurde eine Streifenwagenbesatzung des Polizeireviers Eutin zu dem Supermarkt in der Freischützstraße entsandt. Dort waren die beiden Männer aneinander geraten und trugen zunächst ein verbales Gefecht aus. Weil der Jüngere der Beiden meinte, ein Messer gesehen zu haben, holte er von zu Hause eine Machete und fuchtelte bedrohlich mit dieser vor seinem Kontrahenten herum.

Zwei Bierflaschen wurden geworfen

Der flüchtete sich in den Eingangsbereich des Supermarktes und warf mit zwei Bierflaschen nach dem Angreifer, um ihn auf Abstand zu halten. Dabei traf er mit einer Flasche seinen Arm. Von der zweiten Flasche wurde ein unbeteiligter Zeuge an der Wade getroffen. Der 73-jährige Eutiner wurde dabei nicht verletzt, rief aber die Polizei. In der Zwischenzeit hatte der 33-Jährige seine Machete wieder nach Hause gebracht und war ohne sie zurückgekehrt.

Test ergab einen Atemalkoholwert von 1,19 Promille

Die Polizei leitete gegen den 39-Jährigen ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts der gefährlichen Körperverletzung und der Beleidigung ein. Sein Gegenspieler muss sich wegen des Verdachts der Bedrohung sowie des Versuchs der gefährlichen Körperverletzung verantworten. Die Machete konnte an seiner Wohnanschrift sichergestellt werden. Bei ihm wurde zudem Atemalkohol wahrgenommen. Ein Test ergab einen Atemalkoholwert von 1,19 Promille.

Dir gefällt dieser Artikel? – Es steckt viel Arbeit drin!
Wir bieten Ihnen und Euch exklusiven Journalismus. Bei uns stimmt die Qualität der Berichterstattung. Fake-News haben bei uns keine Chance. Wir sind rund um die Uhr im Bereitschaftsdienst. Im Journalismus gelten – wie in so vielen anderen Berufen – Sonn- und Feiertage nicht.
Warum wir das tun? Aus Überzeugung.
Weil wir diesen Anspruch an uns selber haben. Weil wir der Auffassung sind, dass gute journalistische Arbeit das eben verlangt. Weil wir es wichtig finden, Sie, liebe Leserinnen und Leser, zu jeder Zeit – und das meinen wir wörtlich – möglichst schnell und umfassend zu informieren. 24 Stunden am Tag, sieben Tage die Woche, das ganze Jahr über, auch an Sonn- und Feiertagen. Und weil wir mit Herzblut bei der Sache sind.
Unterstütze uns bei unserer täglichen Arbeit
JETZT UNTERSTÜTZEN
© 2020-2023 sundfunk.de