„Camping.info Award 2023: Unter den Top 100 der beliebtesten Campingplätze Europas liegen gleich sechs Campingplätze auf der Ostseeinsel Fehmarn.“
150.000 Campingurlauber stimmten ab
„150.000 Campingurlauber stimmten mit 230.000 Bewertungen für den camping.info Award 2023 ab. Mit den Publikumsstimmen haben es sechs Reisemobilplätze auf der Ostseeinsel Fehmarn in die Top 100 der beliebtesten Campingplätze Europas geschafft.“ Dies teilt der Tourismus-Service Fehmarn (TSF) am heutigen Freitag, dem 13. Januar 2023, mit.
Die hundert beliebtesten Campingplätze Europas
„Bereits zum zwölften Mal zeichnet die camping.info GmbH in diesem Jahr die hundert beliebtesten Campingplätze Europas sowie die besten zehn aus weiteren Ländern wie Portugal, Kroatien, Dänemark oder Schweden mit dem camping.info Award 2023 aus“, erläutert der TSF.
17 Campingplätze direkt an der Küste

„Die Sonneninsel in der Ostsee bietet Gästen insgesamt siebzehn Campingplätze direkt an der Küste. Mit 230.000 Bewertungen haben 150.000 Campingurlauber ihr Urlaubserlebnis für den camping.info Award 2023 beurteilt. Das Ergebnis zeigt: Unter den Top 100 der beliebtesten Campingplätze in Europa befinden sich sechs auf der Ostseeinsel Fehmarn.
In diesem Jahr dürfen sich das
• Insel-Camp Fehmarn in Meeschendorf,
• Camping Strukkamphuk,
• Camping Klausdorfer Strand,
• Camping Südstrand,
• Camping Ostsee Katharinenhof und der
• Camping- und Ferienpark Wulfener Hals über eine Auszeichnung mit dem camping.info Award 2023 freuen.
Der zweithöchste Aufsteiger im Award ist der Campingplatz Klausdorfer Strand im Osten Fehmarns, der sich um 28 Positionen verbessert hat“, zeigt sich der Tourismus-Service Fehmarn erfreut.
„Wir freuen uns natürlich sehr“
„Dass es gleich sechs Campingplätze in die Top 100 geschafft haben, bestätigt uns Campingplatzbetreiber/innen, dass wir unseren Gästen genau das Angebot bieten, dass sie in ihrem Urlaub bevorzugen. Über die Auszeichnung und die guten Resonanzen freuen wir uns natürlich sehr“, so Jörn Henning Kohlhoff, Betreiber des Campingplatzes Klausdorfer Strand und Vorsitzender des Camping-Paradieses Fehmarn e.V..
Individuelle Zelt-, Wohnwagen- und Wohnmobilplätze
„Die Sonneninsel Fehmarn bietet seinen Gästen insgesamt siebzehn direkt am Wasser gelegene Campingplätze“, betont der TSF. „Sowohl Naturliebhaber, die Ruhe und Freiheit zu schätzen wissen, als auch Actionfans, die ein abwechslungsreiches Programm, Wassersport und diverse Veranstaltungen bevorzugen, finden bei der großen Auswahl an individuellen Zelt-, Wohnwagen- und Wohnmobilplätzen genau das richtige Angebot.“
„Fehmarn bietet Abwechslung, guten Service und hohen Standard“
„Die Auszeichnung von sechs Campingplätzen zeigt den hohen Standard, den guten Service und das vielfältige Angebot, das wir unseren Gästen auf Fehmarn im Bereich Campingtourismus bieten können. Mit den zahlreichen, positiven Bewertungen spiegeln unsere Campingurlauber uns wider, dass sie ein erholsames und eindrucksvolles Urlaubserlebnis auf der Insel hatten. Das wissen wir sehr zu schätzen“, so Fehmarns Tourismusdirektor Oliver Behncke.
Über den camping.info Award
„Der camping.info Award ist ein jährlich ermittelter Publikumspreis, der einzig durch die abgegebenen Bewertungen der Camper/innen und demnach ohne Jury und Ermessensentscheidungen, durch die camping.info GmbH – dem meistbesuchten Online-Campingführer im deutschsprachigen Raum – vergeben wird“, verdeutlicht der Tourismus-Service Fehmarn. „Im Fokus des Awards stehen die Gästezufriedenheit, die Anzahl sowie die Aktualität der Bewertungen, wodurch auch kleinere Plätze im Ranking berücksichtigt werden.
Bereits zum zwölften Mal zeichnet die camping.info GmbH in diesem Jahr die hundert beliebtesten Campingplätze Europas sowie die besten zehn aus weiteren Ländern wie Portugal, Kroatien, Dänemark oder Schweden mit dem camping.info Award 2023 aus. Insgesamt wurden 23.000 Campingplätze in ganz Europa bewertet“, so der TSF.