Radio Sundfunk Abo-Bereich
Fehmarn Heiligenhafen
Einloggen

Ab sofort: schnelles Internet für neue Gebiete auf Fehmarn und in Heiligenhafen

An vielen Orten wird Glasfaser verlegt. / Foto: Deutsche Telekom
In diesem Beitrag: Puttgarden auf Fehmarn bekommt schnelles Internet Glasfaser für Heiligenhafen
Fehmarn. Der Infrastrukturausbau in der Region schreitet stetig voran. Auch auf Fehmarn und in Heiligenhafen werden nach und nach immer mehr Orte mit schnellem Internet erschlossen.

Puttgarden auf Fehmarn bekommt schnelles Internet

Der Glasfaser-Ausbau für das Neubaugebiet auf Fehmarn im Ortsteil Puttgarden ist fertig. Von den 12 Haushalten nutzen die ersten bereits ihren neuen Anschluss mit einer Geschwindigkeit von 1 GBit/s. Anwohner haben damit den schnellsten Anschluss für gleichzeitiges Streaming, Gaming und Homeoffice.

„Wir haben den Datenturbo gezündet. Die neuen Internet-Anschlüsse können ab sofort gebucht werden. Wer seine Immobilie im Neubaugebiet noch nicht mit einem Glasfaser-Anschluss aufgewertet hat, kann das jederzeit nachholen – online, telefonisch oder im Fachhandel“, sagt Peter Krüger, Regionalmanager der Deutschen Telekom.

Glasfaser für Heiligenhafen

Der Glasfaser-Ausbau für rund 30 Haushalte in den Neubauten im Lütjenburger Weg 8a – 8c in Heiligenhafen ist fertig. Die ersten Kunden surfen bereits mit 1 Gigabit pro Sekunde (GBit/s). Damit haben sie den schnellsten Anschluss für gleichzeitiges Streaming, Gaming und Homeoffice.

Wer noch nachträglich seine Immobilie mit Glasfaser aufwerten will, kann das jederzeit nachholen – online, telefonisch oder im Fachhandel. „Auch die Verkabelung im Haus sollte man im Auge behalten, um seinen Glasfaser-Anschluss voll auszunutzen. Auch dabei helfen wir gerne“, sagt Peter Krüger, Regionalmanager der Deutschen Telekom.

Dir gefällt dieser Artikel? – Es steckt viel Arbeit drin!
Wir bieten Ihnen und Euch exklusiven Journalismus. Bei uns stimmt die Qualität der Berichterstattung. Fake-News haben bei uns keine Chance. Wir sind rund um die Uhr im Bereitschaftsdienst. Im Journalismus gelten – wie in so vielen anderen Berufen – Sonn- und Feiertage nicht.
Warum wir das tun? Aus Überzeugung.
Weil wir diesen Anspruch an uns selber haben. Weil wir der Auffassung sind, dass gute journalistische Arbeit das eben verlangt. Weil wir es wichtig finden, Sie, liebe Leserinnen und Leser, zu jeder Zeit – und das meinen wir wörtlich – möglichst schnell und umfassend zu informieren. 24 Stunden am Tag, sieben Tage die Woche, das ganze Jahr über, auch an Sonn- und Feiertagen. Und weil wir mit Herzblut bei der Sache sind.
Unterstütze uns bei unserer täglichen Arbeit
JETZT UNTERSTÜTZEN
© 2020-2023 sundfunk.de