Am Samstag, dem 6. August 2022, veranstaltet der Verein Eisenbahn-Nostalgiefahrten-Bebra e. V. (ENB) in Zusammenarbeit mit dem Verein Braunschweiger Verkehrsfreunde e.V. eine historische Sonderzugfahrt zum Abschied der alten Eisenbahnstrecke „Vogelfluglinie“ von Hamburg und Lübeck Hbf nach Burg und Puttgarden auf Fehmarn.
Zwei ehemalige dänische Dieselloks, Typ NOHAB

Der Sonderzug besteht aus zwei ehemaligen dänischen Dieselloks, Typ NOHAB, und Reisezugwagen aus den 60er Jahren. Gegen Mittag werden auch zwei Pendelfahrten von Puttgarden und Burg nach Oldenburg und zurück mit diesem Sonderzug angeboten.
Die Fahrzeiten der Pendelfahrten
Fahrzeiten Pendelfahrt 1: Abfahrt Puttgarden 11.30 Uhr, Abfahrt Burg 11.40 Uhr. Rückkehr Puttgarden 13.08 Uhr, Rückkehr Burg 13.28 Uhr.
Fahrzeiten Pendelfahrt 2: Abfahrt Puttgarden 13.19 Uhr, Abfahrt Burg 13.30 Uhr. Rückkehr Puttgarden 15.09 Uhr, Rückkehr Burg 15.30 Uhr.

Wenige Minuten Aufenthalt in Oldenburg
Die Pendelfahrten haben den Bahnhof Oldenburg (Holstein) als Ziel. Nach einem Aufenthalt von wenigen Minuten führt die Fahrt wieder über die Fehmarnsundbrücke, zurück zu den Ausgangsbahnhöfen Puttgarden und Burg auf Fehmarn.
Ab Ende August 2022 wird die Strecke gesperrt
Ab Ende August 2022 wird die Strecke zwischen Neustadt/Holstein und Puttgarden für den Gesamtverkehr gesperrt und letztendlich zurückgebaut, da die Strecke neu trassiert und für 200 Stundenkilometer zugelassen wird. Ab 2029 soll der Schienenverkehr bekanntlich durch den Tunnel unter der Ostsee zwischen Deutschland und Dänemark verlaufen.

Historischer Sonderzug der sechziger Jahre
Aus diesem Grund möchte ENB den Abschied dieser Streckenführung mit Fahrten im historischen Sonderzug der sechziger Jahre würdigen, zum letzten Mal über die Fehmarnsundbrücke auf die Insel Fehmarn zu fahren. Im Sonderzug ist ein Gesellschaftswagen vorhanden, wo kleine Speisen und Getränken angeboten werden.
Eine Anmeldung ist bis Sonntag, 17. Juli, erforderlich
Die letzten Fahrten im historischen Sonderzug können allerdings nur stattfinden, wenn der Verein bis zum kommenden Sonntag, dem 17. Juli 2022, genügend Teilnehmer/innen für die Fahrten gefunden hat. Die Platzanzahl ist begrenzt, daher ist eine Anmeldung bis zu diesem Stichtag zur Kostendeckung notwendig.

Hier können die Fahrten gebucht werden
Die Fahrpreise ab Puttgarden und Burg betragen für Erwachsene in der 2. Klasse zwanzig Euro, für Kinder (4 bis 14 Jahre) zehn Euro. Familien (2 Erwachsene und 2 Kinder) zahlen fünfzig Euro. Der Zuschlag für die 1. Klasse beträgt fünf Euro pro Person.
Fahrkarten können beim Veranstalter Eisenbahn-Nostalgiefahrten-Bebra e. V. online unter www.eisenbahn-nostalgiefahrten-bebra.de oder über das Vereinstelefon 0 66 22 – 91 64 602 gebucht werden.