Die Sitzung des Beirates für Menschen mit Behinderung in Ostholstein findet morgen (20. April 2022) nun doch online statt, da die vorgesehenen Räumlichkeiten kurzfristig leider nicht zur Verfügung stehen. Die öffentliche Sitzung beginnt daher wie ursprünglich geplant um 15.30 Uhr und findet als Online-Sitzung über Zoom statt. Die Sitzung wird auch in Gebärdensprache übersetzt.
Die Sitzung wird auch in Gebärdensprache übersetzt
Auf der Tagesordnung stehen unter Anderem Berichte über Vorgespräche für den Beirat 2023 und über den „Runden Tisch“ mit Frau Tackenberg. Auch über die Themen der Kommunalbeauftragten, Fragen und Informationen zu Protokollen der Arbeitsgemeinschaften und des Landesbeirats sowie das Schwerpunktthema Hinterland-Anbindung soll gesprochen werden.
Den Zugangscode gibt es per Mail
Interessierte, die an der Onlinesitzung des Beirates für Menschen mit Behinderung teilnehmen möchten, können sich per E-Mail an die Vorsitzende Edda Rahlf (eddarahlf@t-online.de) wenden. Sie erhalten dann einen Zugangscode. Vor Eintritt in die Tagesordnung können in einer Einwohner*innenfragestunde Fragen auch zu den einzelnen Tagesordnungspunkten gestellt und Vorschläge oder Anregungen unterbreitet werden. Nähere Informationen und die vollständige Tagesordnung stehen auf der Internetseite des Kreises www.kreis-oh.de unter dem Stichwort „Kreistagsinfo“ zur Verfügung.