Radio Sundfunk Abo-Bereich
Fehmarn Heiligenhafen
Einloggen

Burger Wehr auf Fehmarn in der Nacht gleich doppelt gefordert

Die Freiwillige Feuerwehr Burg auf Fehmarn bei einem Einsatz in der Mühlenstraße. / Foto: FF Burg
In diesem Beitrag: Containerbrand an der Inselschule gemeldet Einsatz der Feuerwehr in der Mühlenstraße Passanten berichten von einer Festnahme durch die Polizei
Fehmarn. Für die Freiwillige Feuerwehr Burg auf Fehmarn war es eine arbeitsreiche Nacht von Samstag (09.01.2021) auf Sonntag. Gleich zweimal wurden die Kameradinnen zu Einsätzen alarmiert.

Containerbrand an der Inselschule gemeldet

Gegen 23:11 Uhr wurde die Wehr zur Inselschule gerufen. Ein Anrufer meldete hier ein Feuer. Die nur wenige Minuten nach Alarmierung an der Einsatzstelle eintreffenden Einsatzkräfte konnten unter der Führung von Hauke Nerl kein Feuer ausfindig machen. Auch bei einer erweiterten Suche im Bereich der Inselschule konnte kein Brand festgestellt werden, auch der Anrufer war nicht vor Ort. Nach etwas über 20 Minuten war dieser Einsatz beendet.

Einsatz der Feuerwehr in der Mühlenstraße

Die Garage musste mit einem Trennschleifer geöffnet werden. / Foto: FF Burg

Kaum am Gerätehaus angekommen, kam gegen 23:51 der nächste Alarm. Es wurde – wie schon an der Inselschule – erneut ein Containerbrand gemeldet, diesmal jedoch durch einen Feuerwehrkameraden, welcher sich auf dem Heimweg vom ersten Einsatz befand, über die Leitstelle bestätigt.

Beim Eintreffen der Einsatzkräfte wurde das Feuer in einem Anbau des Hauptgebäudes lokalisiert. Der Einsatzleiter Hauke Nerl ließ umgehend weitere Kräfte per Vollalarm zur Einsatzstelle rufen.

Die Freiwillige Feuerwehr Burg auf Fehmarn bei einem Einsatz in der Mühlenstraße. / Foto: FF Burg

Das Feuer hinter einem Angelladen in der Mühlenstraße konnte durch 2 Trupps mit Atemschutz schnell unter Kontrolle gebracht werden, durch das uneinsichtige Gelände, waren jedoch weitere Kräfte notwendig.

Insgesamt waren bei diesem Einsatz in der Nacht 41 Feuerwehrfrauen- und Männer im Einsatz.

Passanten berichten von einer Festnahme durch die Polizei

Wie Passanten, aufgeschreckt durch den Feuerwehreinsatz, gegenüber der OH-Presse berichteten, soll es in der Nacht auch eine Festnahme durch die Polizei gegeben haben. Auf Nachfrage teilte die Polizei am Sonntag mit, dass man eine Festnahme „nicht bestätigen könne, da man sich nicht zu laufenden Ermittlungsverfahren äußert“.

Dir gefällt dieser Artikel? – Es steckt viel Arbeit drin!
Wir bieten Ihnen und Euch exklusiven Journalismus. Bei uns stimmt die Qualität der Berichterstattung. Fake-News haben bei uns keine Chance. Wir sind rund um die Uhr im Bereitschaftsdienst. Im Journalismus gelten – wie in so vielen anderen Berufen – Sonn- und Feiertage nicht.
Warum wir das tun? Aus Überzeugung.
Weil wir diesen Anspruch an uns selber haben. Weil wir der Auffassung sind, dass gute journalistische Arbeit das eben verlangt. Weil wir es wichtig finden, Sie, liebe Leserinnen und Leser, zu jeder Zeit – und das meinen wir wörtlich – möglichst schnell und umfassend zu informieren. 24 Stunden am Tag, sieben Tage die Woche, das ganze Jahr über, auch an Sonn- und Feiertagen. Und weil wir mit Herzblut bei der Sache sind.
Unterstütze uns bei unserer täglichen Arbeit
JETZT UNTERSTÜTZEN
© 2020-2023 sundfunk.de