Letzte Woche wurde der Erbbaurechtsvertrag zwischen dem Vorstand des Vereins KULTurtreff Fehmarn e.V. sowie Benjamin May als Fachbereichsleiter „Fachbereich Bauen und Häfen“ der Stadt Fehmarn unter Aufsicht von Notar Dr. Thes Johann Blanck unterzeichnet. Mit diesem Meilenstein wird die Erfolgsgeschichte der Alten Schule in Petersdorf als Bürger- und Veranstaltungszentrums fortgesetzt: Das Gebäude sowie Teile des Außengeländes der ehemaligen Grundschule können so weiter vom Verein und damit den Bürgern der Insel genutzt werden. Damit ist das Miteinander der Bürger im Kleinen und das Raumangebot für Veranstaltungen sichergestellt.
Über den Verein
Der Verein Kulturtreff Fehmarn e.V. ist eine gemeinnützige Vereinigung von Einwohnern und Freunden der Insel Fehmarn und verfügt über die Räumlichkeiten der ehemaligen Grundschule in Petersdorf auf Fehmarn. Er verfolgt gemeinnützige Zwecke unter anderem zur Förderung von Kunst und Kultur, Weiterbildung sowie Umwelt und Gesundheit.
Seit seiner Gründung im Jahr 2015 etablierte der Verein die Räumlichkeiten der Alten Schule zu einem lebendigen Bürger- und Veranstaltungszentrum in dem ländlich geprägten Landkreis Ostholstein.
Menschen zusammenbringen
Die Alte Schule Petersdorf macht es sich zur Aufgabe, über politische und religiöse Grenzen hinweg und ohne Ansehen von Rang und Namen die Bürger zusammenzubringen, die bereit sind, bei der Schaffung, Verbesserung und Weiterentwicklung für das Zusammenleben fördernder Einrichtungen und Veranstaltungen mitzuwirken.
Im ländlichen Raum erfordern die Gestaltung und Förderung des kulturellen und öffentlichen Lebens die aktive Teilhabe. Die Vereinsmitglieder engagieren sich allesamt ehrenamtlich und verstehen Ihre Aufgabe als Beitrag für ein generationsübergreifendes Miteinander.