Beim Besuch der Schulpreisjury konnte die Inselschule Fehmarn (ISF) am gestrigen Donnerstag, dem 17. Februar 2022, zeigen, dass ihre digitalen Konzepte und die Umsetzungen des digitalen Lernens die Schülerinnen und Schüler für die Zukunft bestens vorbereiten. Unter Mitwirkung von Schülerinnen und Schülern, Lehrkräften und Eltern hatte die ISF die Jury empfangen, ihr die Schule präsentiert und Einblicke in den Unterricht gegeben.
Präsentation der Schule und Einblicke in den Unterricht
Bekanntlich ist die Inselschule als eine von elf Schulen für den Schulpreis Schleswig-Holstein 2022 nominiert, der unter dem Motto ,,Lernen aus der Pandemie“ steht. ,,Wir hatten die Gelegenheit, der Jury vielfältige Einblicke zu geben in das, was uns als Schule auszeichnet und worauf wir stolz sein können,“ resümiert Schulleiterin Michaela Krohn den Besuchstag.
,,Wir haben uns hier sehr wohlgefühlt, wir würden gern wiederkommen“
,,Wir haben uns hier sehr wohlgefühlt, wir würden gern wiederkommen“ erklärte Jens Winkel vom Institut für Qualitätsentwicklung an Schulen Schleswig-Holstein anschließend. Die Jury setzt sich zusammen aus Vertretern aus Wissenschaft, Wirtschaft, Landeseltern- und Landesschülervertretungen, des Bildungsministeriums sowie des Instituts für Qualitätsentwicklung an Schulen Schleswig-Holstein. In ihrer Rückmeldung zum Abschluss ihres Besuchs an der Inselschule fand die Jury viele lobende Worte.
Die finale Entscheidung fällt erst im Juni
,,Wir freuen uns über dieses ausschließlich positive Feedback“, erklärt Schulleiterin Michaela Krohn. ,,Uns war wichtig, dass wir authentische Einblicke in unser Schulleben geben.“ ,,Die Motivation stimmt hier einfach – und so hat unsere Schulgemeinschaft für den Besuch ein beeindruckendes Programm auf die Beine stellen können. Allein das war schon preisverdächtig“, so stellvertretende Schulleiterin Nina Simon augenzwinkernd. Jetzt aber heißt es abwarten für die Inselschule, denn die finale Entscheidung fällt erst im Juni.