Radio Sundfunk Abo-Bereich
Fehmarn Heiligenhafen
Einloggen
Die SPD Ostholstein wählte auf ihrem Kreisparteitag einen neuen Vorstand

Doppelspitze mit Niclas Dürbrook und Gabriele Freitag-Ehler

Gabriele Freitag-Ehler aus Gremersdorf und Niclas Dürbrook aus Malente bilden die neue Doppelspitze der SPD Ostholstein. / Foto: SPD Ostholstein
In diesem Beitrag: Satzungsänderungen ermöglichten Doppelspitze Erfahrungen im Kreisvorstand Anisa Wichelmann ist neu im Amt Tim Dürbrook wurde zum Schriftführer gewählt Grußwort der Landesvorsitzenden Serpil Midyatli Wahlergebnisse der digitalen Wahlen
Fehmarn. Durch zuvor beschlossene Satzungsänderungen wurde erstmals die Doppelspitze ermöglicht.

Niclas Dürbrook aus Malente und Gabriele Freitag-Ehler aus Gremersdorf bilden die neue Doppelspitze der SPD Ostholstein. Am gestrigen Samstag, dem 12. Juni 2021, wurden sie im Rahmen des Kreisparteitags gewählt. Dies teilt Kreisvorsitzender Niclas Dürbrook mit.

Satzungsänderungen ermöglichten Doppelspitze

Erstmals kamen die rund siebzig Delegierten der SPD Ostholstein zu einem digitalen Kreisparteitag zusammen. „Während das Präsidium den Parteitag aus dem Scharbeutzer Bürgerhaus leitete, schalteten sich die Delegierten über das Programm Zoom zu“,  erklärt Niclas Dürbrook. Auf der Tagesordnung stand die Wahl des neuen Kreisvorstands ebenso wie Satzungsänderungen, wodurch die Doppelspitze ermöglicht wurde. Die digitalen Wahlen wurden im Anschluss durch Urnenwahlen in Oldenburg und Scharbeutz bestätigt.

Das Präsidium leitete den Parteitag aus dem Scharbeutzer Bürgerhaus. / Foto: SPD Ostholstein

Erfahrungen im Kreisvorstand

Niclas Dürbrook, 31 Jahre, ist Referent des Vorsitzenden der SPD-Fraktion im Kieler Landtag. Bereits 2017 und 2019 wurde er zum Vorsitzenden der SPD Ostholstein gewählt. Als Kreistagsabgeordneter ist Niclas Dürbrook Mitglied des Haupt- und Finanzausschusses. Die 63-jährige Gabriele Freitag-Ehler ist Stadtjugendpflegerin in Oldenburg in Holstein. Bislang fungierte sie als stellvertretende Kreisvorsitzende. Zusätzlich ist sie als stellvertretende Vorsitzende der SPD-Kreistagsfraktion sowie Vorsitzende des Jugendhilfeausschusses tätig.

Anisa Wichelmann ist neu im Amt

Neu im Amt der stellvertretenden Kreisvorsitzenden ist die 17-Jährige Anisa Wichelmann aus Stockelsdorf. Beate Müller-Behrens und Burkhard Klinke wurden als stellvertretende Kreisvorsitzende wiedergewählt. Sie gehören beide dem Ortsverein Bosau an.

Tim Dürbrook wurde zum Schriftführer gewählt

Kreisschatzmeister Christoph Gehl aus Eutin wurde in seinem Amt bestätigt. Tim Dürbrook fungierte bisher als Beisitzer, jetzt wurde er zum Schriftführer gewählt. Zu Beisitzer/-innen wurden Angela Hüttmann (Schönwalde), Jens Puschmann (Lensahn),  Helga Poppe (Oldenburg), Andreas Kunz (Neustadt) und Hermann Greve (Neustadt) gewählt.

Grußwort der Landesvorsitzenden Serpil Midyatli

In einem Grußwort stimmte die SPD-Landesvorsitzende Serpil Midyatli die Delegierten auf den Bundestagswahlkampf ein. „Mit Bettina Hagedorn hat die SPD Ostholstein eine Kandidatin, die große Kompetenz mit viel Herzblut verbindet. Der Wahlkampf ist drei Monate vor der Bundestagswahl viel offener, als die Umfragen andeuten, das hat nicht zuletzt die Landtagswahl in Rheinland-Pfalz mit einem starken Endspurt für die SPD gezeigt“, so Serpil Midyatli.

Wahlergebnisse der digitalen Wahlen

Die Wahlergebnisse der digitalen Wahlen im Überblick:

Kreisvorsitz (67, bzw. 68 abgegebene Stimmen): Niclas Dürbrook (64 Ja / 1 Nein / 2 Enthaltungen), Gabriele Freitag-Ehler (54 Ja / 8 Nein / 6 Enthaltungen).

Stellvertretender Kreisvorsitz (65 abgegebene Stimmen): Anisa Wichelmann (59 Stimmen), Beate Müller-Behrens (51 Stimmen), Burkhard Klinke (50 Stimmen).

Schatzmeister (67 abgegebene Stimmen): Christoph Gehl (66 Ja / 0 Nein / 1 Enthaltung).

Schriftführer (67 abgegebene Stimmen): Tim Dürbrook 60 Ja / 3 Nein / 4 Enthaltungen.

Beisitzer/-innen (68 abgegebene Stimmen): Angela Hüttmann und Jens Puschmann (jeweils 63 Stimmen), Andreas Kunz und Helga Poppe (jeweils 52 Stimmen), Hermann Greve (45 Stimmen).

Dir gefällt dieser Artikel? – Es steckt viel Arbeit drin!
Wir bieten Ihnen und Euch exklusiven Journalismus. Bei uns stimmt die Qualität der Berichterstattung. Fake-News haben bei uns keine Chance. Wir sind rund um die Uhr im Bereitschaftsdienst. Im Journalismus gelten – wie in so vielen anderen Berufen – Sonn- und Feiertage nicht.
Warum wir das tun? Aus Überzeugung.
Weil wir diesen Anspruch an uns selber haben. Weil wir der Auffassung sind, dass gute journalistische Arbeit das eben verlangt. Weil wir es wichtig finden, Sie, liebe Leserinnen und Leser, zu jeder Zeit – und das meinen wir wörtlich – möglichst schnell und umfassend zu informieren. 24 Stunden am Tag, sieben Tage die Woche, das ganze Jahr über, auch an Sonn- und Feiertagen. Und weil wir mit Herzblut bei der Sache sind.
Unterstütze uns bei unserer täglichen Arbeit
JETZT UNTERSTÜTZEN
© 2020-2023 sundfunk.de