Radio Sundfunk Abo-Bereich
Schleswig-Holstein Hamburg Sport
Einloggen
Rapsblütenfest Fehmarn, Tag 1

„Es war schon immer mein Traum, Kinderkönigin zu werden“

Kinderprinzessin Leonie (links) und Kinderkönigin Nathalie. / FOTO: HILKE HAHN-WOLFF
Fehmarn. Ein Höhepunkt war die Krönung des neuen Kinderkönigshauses: Kinderkönigin Nathalie und Kinderprinzessin Leonie sind die beiden neuen Repäsentantinnen.

So war er, der erste Tag des diesjährigen Rapsblütenfestes am gestrigen Freitag, dem 13. Mai 2022: „Hart am Wind“ ging’s mit „Fehmarn-Air“ hoch in die Luft und mit dem Shanty-Chor Neuengörs „auf hohe See“. Und ein Höhepunkt war die Krönung des neuen Kinderkönigshauses: Kinderkönigin Nathalie und Kinderprinzessin Leonie sind die beiden neuen „kleinen“ Repäsentantinnen.  

Inselrundflug fürs Rapsblütenkönigshaus 2021. / FOTO: HILKE HAHN-WOLFF

Marion Schmidt ist mit viel Herzblut dabei

Marion Schmidt, Vorsitzende des Fremdenverkehrsvereins Westfehmarn, zeigt seit vielen Jahren großes Engagement bei der Organisation und Durchführung des Rapsblütenfestes und der Betreuung des Königshauses. / FOTO: HILKE HAHN-WOLFF

„Wir haben lange auf das Rapsblütenfest 2022 hingefiebert“, verriet Marion Schmidt, Vorsitzende des Fremdenverkehrsvereins Westfehmarn, die seit vielen Jahren großes Engagement bei der Organisation und Durchführung des Festes und der Betreuung des Königshauses zeigt. „Auch nach der coronabedingten Pause haben viele Standbetreiber uns die Treue gehalten“, zeigte sich Marion Schmidt bei ihrer Ansprache am gestrigen Freitagabend am Dorfteich von Petersdorf auf Fehmarn erfreut, „einige von ihnen sind schon von Anfang an mit dabei.“

Viel gibt's an den Ständen zu entdecken. / FOTO: HILKE HAHN-WOLFF

Repräsentantinnen der Sonneninsel Fehmarn

Ein Höhepunkt des gestrigen Nachmittags war die Krönung des neuen Kinderkönigshauses. „Die Mädchen sollen kleine Repräsentantinnen sein für unsere Sonneninsel Fehmarn“, stellte Marion Schmidt heraus. „In diesem Jahr brauchten wir gar nicht lange suchen, wir hatten zwei ganz tolle Bewerberinnen“, weckte sie die Neugier.

Applaus für's neue Kinderkönighaus! / FOTO: HILKE HAHN-WOLFF

Drei Jahre war das Kinderkönigshaus an Jeltjes Seite

Doch erst kam noch Rapsblütenkönigin Jeltje zu Wort. Drei Jahre war das Kinderkönigshaus an ihrer Seite, „ich muss euch noch mal sagen, dass ihr das ganz toll gemacht hat“, bedankte sie sich bei dem bisherigen Kinderkönigspaar, Kinderkönigin Leah und Kinderprinzessin Mathilda. „Ich habe mich wirklich gefreut, mit euch diese Zeit zu verbringen.“

Leah und Mathilda krönten ihre Nachfolgerinnen

Kinderkönigin Leah und ihre Nachfogerin Nathalie, Kinderprinzessin Leonie und ihre Vorgängerin Mathilda, Rapsblütenkönigin Jeltje (v.l.n.r.). / FOTO: HILKE HAHN-WOLFF

Leah und Mathilda hatten sehr viel Spaß in den drei Jahren ihrer Amtszeit, blickten sie zurück, bevor sie Umhänge und Diademe an ihre Nachfolgerinnen übergaben und das Kinderkönigshaus 2022 krönten. In den kommenden Monaten werden Kinderkönigin Nathalie und Kinderprinzessin Leonie das Rapsblütenkönigshaus begleiten. „Es war schon immer mein Traum, Kinderkönigin zu werden, mir gefällt das einfach“, erzählt die zwölfjährige Nathalie Schulze aus Puttgarden im Blitz-Interview mit der OHP. Fußball ist ihr größtes Hobby, außerdem kegelt sie gerne. Ein Hobby, das sie mit der diesjährigen Kinderprinzessin teilt. Vor wenigen Tagen erst hat Leonie König, die in Burg wohnt, ihren 13. Geburtstag gefeiert.

Von der Inselkonferenz zur Krönung

Tourismusdirektor Oliver Behncke (links) kam gerade erst eine halbe Stunde vorher von der Inselkonferenz Rügen und ließ es sich nicht nehmen, wenigstens als Zuschauer bei der Krönung des KInderkönigshauses dabei zu sein. / FOTO: HILKE HAHN-WOLFF

Überraschend war auch Tourismusdirektor Oliver Behncke im Publikum anwesend. Erst eine halbe Stunde zuvor war er von der Inselkonferenz auf Rügen zurückgekehrt – und gleich nach Petersdorf duchgefahren, um die Proklamation nicht zu verpassen.

Eine Ehrenrunde über das Königreich

Das Rapsblütenkönigshaus 2021 durfte zumAbschied mit Klaus Skerra in die Luft gehen. / FOTO: HILKE HAHN-WOLFF

„Ich nehme immer Fluggäste mit, weil ich sonst nicht wieder zurückfinde“, scherzt Klaus Skerra. Einmal im Jahr, so ist es bereits Tradition, fliegt er mit dem bis dahin amtierenden Rapsblütenkönigshaus noch einmal eine „Ehrenrunde“ über die blühenden Rapsfelder der Insel, „um den Damen noch  einmal ihr Königreich zu zeigen“, scherzt der Pilot von“Fehmarn-Air“. Rapsblütenkönign Jeltje und das bis dahin amtierende Kinderkönigshaus, Kinderkönigin Leah und Kinderprinzessin Mathilda, waren begeistert.

Rapsblütenkönigin Jeltje und Leah, Kinderkönigin 2021, freuen sich auf den Rundflug mit Klaus Skerra. / FOTO: HILKE HAHN-WOLFF

Hart am Wind rockte der Shanty-Chor Neuengörs die Bühne

Mit kräftigen Stimmen und den schönsten Seemannsliedern „rockte“ der Shanty-Chor Neuengörs unter dem Motto „Hart am Wind“ die Bühne am Petersdorfer Dorfteich. Ob „An de Eck steiht ’n Jung mit’n Tüddelband“, „Auf der Reeperbahn nachts um halb eins“ oder – zum Mitschunkeln „In Hamburg sagt man ,tschühüß“ – der Shanty-Chor Neuengörs hatte seine zahlreichen Zuhörer*innen vom ersten Augenblick an im Griff. 86 Jahre jung ist der älteste Sänger, das Durchschnittsalter liegt bei 76 Jahren.

Mit kräftigen Stimmen und den schönsten Seemannsliedern „rockte“ der Shanty-Chor Neuengörs unter dem Motto „Hart am Wind“ die Bühne am Petersdorfer Dorfteich. / FOTO: HILKE HAHN-WOLFF

Ein dreifaches „Schiff ahoi!“

Mit einem spontanen Ständchen beim Fototermin begeisterte der Shanty-Chor Neuengörs. / FOTO: HILKE HAHN-WOLFF

„Einmal aufstellen fürs Foto, bitte!“, bat die Ostholstein Presse den Shantychor Neuengörs in der Pause des anderthalbstündigen maritimen Konzerts am Nachmittag. Die „Seebären“ zögerten nicht: „Das machen wir  aus dem Ärmel, original!“, nahmen kurzerhand ihre Instrumente mit von der Bühne und begeisterten  während des Fototermins mit einem erstklassigen Extra-Ständchen: „Deine Heimat ist das Meer, Deine Freunde sind die Sterne…“. „Es hat uns gefreut, dass wir singen durften“ – mit einem kräftigen dreifachen „Schiff ahoi“ verabschiedete sich der Shantychor Neuengörs schließlich nach einer Zugabe vom Publikum. Am Abend heizte dann noch die TJ’s Groovy Tunes Band dem Publikum ein.

Die TJ's Groovy Tunes Band. / FOTO: HILKE HAHN-WOLFF

So geht’s heute weiter

Heute (Samstag, 14. Mai 2022) geht’s weiter: Um 11 Uhr öffnen die Stände, um 14.30 Uhr gibt’s ein Konzert mit dem Shantychor Großenbrode. Um 16.30 Uhr gibt’s „Küstenspaß mit Lui & Fiete“, und um19 Uhr wird es richtig spannend, dann steht die Inthronisierung des Rapsblütenkönigshauses 2022 auf dem Programm. Ab 20.30 Uhr sorgt das Dirty Royal Orchestra für musikalische Unterhaltung.

http://www.fehmarn-air.de/

http://www.shanty-chor-neuengoers.de/

Dir gefällt dieser Artikel? – Es steckt viel Arbeit drin!
Wir bieten Ihnen und Euch exklusiven Journalismus. Bei uns stimmt die Qualität der Berichterstattung. Fake-News haben bei uns keine Chance. Wir sind rund um die Uhr im Bereitschaftsdienst. Im Journalismus gelten – wie in so vielen anderen Berufen – Sonn- und Feiertage nicht.
Warum wir das tun? Aus Überzeugung.
Weil wir diesen Anspruch an uns selber haben. Weil wir der Auffassung sind, dass gute journalistische Arbeit das eben verlangt. Weil wir es wichtig finden, Sie, liebe Leserinnen und Leser, zu jeder Zeit – und das meinen wir wörtlich – möglichst schnell und umfassend zu informieren. 24 Stunden am Tag, sieben Tage die Woche, das ganze Jahr über, auch an Sonn- und Feiertagen. Und weil wir mit Herzblut bei der Sache sind.
Unterstütze uns bei unserer täglichen Arbeit
JETZT UNTERSTÜTZEN
© 2020-2022 sundfunk.de