Radio Sundfunk Abo-Bereich
Fehmarn Heiligenhafen
Einloggen
Polizei bittet um Zeugenhinweise

Frau hantierte im Zug mit Messer

Oldenburg. In einem DB Regionalzug zwischen Sierksdorf und Oldenburg kam es zu einem Vorfall, bei dem eine Frau mit einem Messer herumgefuchtelt haben soll.

Am Montag (11. April 2022) kam es in einem DB Regionalzug zwischen Sierksdorf und Oldenburg in Holstein zu einem Vorfall, bei dem eine Dame mit einem Messer herumgefuchtelt haben soll. Zwei Jugendliche meldeten dies dem Zugführer. Bei der Sachverhaltsaufnahme waren die beiden jedoch nicht mehr zugegen, sodass die Polizei sie nun sucht.

Zwischen 17.46 Uhr und 18.03 Uhr

Zwischen 17.46 Uhr und 18.03 Uhr befanden sich demnach die beiden Jugendlichen, zu denen es keine Personenbeschreibung gibt, im Zug von Sierksdorf nach Oldenburg in Holstein. Im Zug saß zudem eine 56-jährige Oldenburgerin, die wild mit einem Messer herumgefuchtelt haben soll. Dies beschrieben jedenfalls die beiden jungen Männer dem Zugführer.

Die Polizei erwartete die Frau am Bahnhof

Die Frau konnte von einer Streifenwagenbesatzung der Polizeistation Oldenburg am Oldenburger Bahnhof angetroffen und ihr das Messer abgenommen werden. Die Jugendlichen hingegen hatten den Zug nach Zeugenangaben bereits in Lensahn verlassen, sodass sie nicht mehr befragt werden konnten.

Wurden auch andere Fahrgäste bedrängt?

Es ist nicht auszuschließen, dass die Frau andere Fahrgäste bedrängt oder gar bedroht hat. Vor diesem Hintergrund sucht die Polizeistation Oldenburg die beiden Jugendlichen. Sie, aber auch jede andere Person, die Angaben zum Geschehen im Zug und/oder am Oldenburger Bahnhof machen kann, werden gebeten, sich bei der Polizei in Oldenburg unter der Rufnummer 04361-10550 zu melden.

Dir gefällt dieser Artikel? – Es steckt viel Arbeit drin!
Wir bieten Ihnen und Euch exklusiven Journalismus. Bei uns stimmt die Qualität der Berichterstattung. Fake-News haben bei uns keine Chance. Wir sind rund um die Uhr im Bereitschaftsdienst. Im Journalismus gelten – wie in so vielen anderen Berufen – Sonn- und Feiertage nicht.
Warum wir das tun? Aus Überzeugung.
Weil wir diesen Anspruch an uns selber haben. Weil wir der Auffassung sind, dass gute journalistische Arbeit das eben verlangt. Weil wir es wichtig finden, Sie, liebe Leserinnen und Leser, zu jeder Zeit – und das meinen wir wörtlich – möglichst schnell und umfassend zu informieren. 24 Stunden am Tag, sieben Tage die Woche, das ganze Jahr über, auch an Sonn- und Feiertagen. Und weil wir mit Herzblut bei der Sache sind.
Unterstütze uns bei unserer täglichen Arbeit
JETZT UNTERSTÜTZEN
© 2020-2023 sundfunk.de