In der Nacht zum Samstag wurde die Freiwillige Feuerwehr Burg auf Fehmarn um 4:17 Uhr zu einem Verkehrsunfall in den Gahlendorfer Weg gerufen. Hier sollte sich ein PKW überschlagen haben und im Graben liegen. „Dies bestätigte sich auch bei meinem Eintreffen“, so Einsatzleiter Hauke Nerl. „In der Tat hatte sich ein weißer Geländewagen überschlagen und kam im Straßengraben am Rande eines Stoppelfeldes zum liegen.“
Zwei Personen im Fahrzeug, einer schwer verletzt
Die Insassen konnten den Wagen vor Eintreffen der weiteren Feuerwehrkräfte schon verlassen und wurden durch den Rettungsdienst betreut. „Wir haben zunächst den Brandschutz sichergestellt und die Einsatzstelle für die Polizei ausgeleuchtet“, so Nerl weiter.
Rettungshubschrauber Christoph 92 aus Rostock wird für Verletzten angefordert
Im weiteren Verlauf des Einsatzes wurde durch den Rettungsdienst ein Hubschrauber angefordert. Eine Person sei leicht verletzt, eine weitere schwer, so die Rettungskräfte gegenüber der OH-Presse.
Landeplatz hinter der Inselschule auf Fehmarn eingerichtet
„Wir haben dann auf dem Sportplatz hinter der Inselschule einen Ladeplatz eingerichtet“, erklärt der stellvertretende Wehrführer Nerl den Ablauf. „Der Pilot des Hubschraubers entschied im Anflug dann aber, dass auch auf dem Gahlendorfer Weg ausreichend Platz zur Landung war, so konnte der Hubschrauber in unmittelbarer Nähe zur Einsatzstelle aufsetzen.“
Keine nennenswerten Betriebsstoffe ausgelaufen
Nach rund 2 Stunden war der Einsatz für die Freiwillige Feuerwehr Burg beendet. „Nennenswerte Betriebsstoffe sind nicht ausgelaufen“, so Nerl. Die Feuerwehrkräfte konnten die Einsatzstelle dann mit der Morgendämmerung verlassen.
Ursache für den Unfall unklar – Alkoholtest vor Ort
Wie es zu dem Unfall kam, war am frühen Samstagmorgen noch unklar. Nach Informationen der OH-Presse wurde bei dem leichter verletzten Insassen des PKW ein Alkoholwert von 1,7 Promille festgestellt. Ob auch die weitere Person unter Alkoholeinfluss stand und wer den Wagen gefahren hat, steht noch nicht fest.