Radio Sundfunk Abo-Bereich
Fehmarn Heiligenhafen
Einloggen
2 Personen werden verletzt. Noch vor Ort wird ein Alkoholtest durchgeführt

Hubschrauber im Einsatz: Zwei Verletzte bei Unfall in Burg auf Fehmarn

In der Nacht kam es zu einem Unfall in burg auf Fehmarn. Ein PKW hat sich überschlagen. / FOTO: FF Burg
Fehmarn. Bei einem Unfall in Burg auf Fehmarn wurden in der Nacht zwei Männer verletzt. Einer von Ihnen musste mit dem Rettungshubschrauber in die Klinik geflogen werden.

In der Nacht zum Samstag wurde die Freiwillige Feuerwehr Burg auf Fehmarn um 4:17 Uhr zu einem Verkehrsunfall in den Gahlendorfer Weg gerufen. Hier sollte sich ein PKW überschlagen haben und im Graben liegen. „Dies bestätigte sich auch bei meinem Eintreffen“, so Einsatzleiter Hauke Nerl. „In der Tat hatte sich ein weißer Geländewagen überschlagen und kam im Straßengraben am Rande eines Stoppelfeldes zum liegen.“

Zwei Personen im Fahrzeug, einer schwer verletzt

Die Insassen konnten den Wagen vor Eintreffen der weiteren Feuerwehrkräfte schon verlassen und wurden durch den Rettungsdienst betreut. „Wir haben zunächst den Brandschutz sichergestellt und die Einsatzstelle für die Polizei ausgeleuchtet“, so Nerl weiter.

In der Nacht kam es zu einem Unfall in burg auf Fehmarn. Ein PKW hat sich überschlagen. / FOTO: FF Burg

Rettungshubschrauber Christoph 92 aus Rostock wird für Verletzten angefordert

Im weiteren Verlauf des Einsatzes wurde durch den Rettungsdienst ein Hubschrauber angefordert. Eine Person sei leicht verletzt, eine weitere schwer, so die Rettungskräfte gegenüber der OH-Presse.

Der Rettungshubschrauber Christoph 92 konnte direkt an der Einsatzstelle landen. / FOTO: FF Burg

Landeplatz hinter der Inselschule auf Fehmarn eingerichtet

„Wir haben dann auf dem Sportplatz hinter der Inselschule einen Ladeplatz eingerichtet“, erklärt der stellvertretende Wehrführer Nerl den Ablauf. „Der Pilot des Hubschraubers entschied im Anflug dann aber, dass auch auf dem Gahlendorfer Weg ausreichend Platz zur Landung war, so konnte der Hubschrauber in unmittelbarer Nähe zur Einsatzstelle aufsetzen.“

Christoph 92 aus Rostock verlässt die Einsatzstelle. / Video: FF Burg

Keine nennenswerten Betriebsstoffe ausgelaufen

Nach rund 2 Stunden war der Einsatz für die Freiwillige Feuerwehr Burg beendet. „Nennenswerte Betriebsstoffe sind nicht ausgelaufen“, so Nerl. Die Feuerwehrkräfte konnten die Einsatzstelle dann mit der Morgendämmerung verlassen.

In der Nacht kam es zu einem Unfall in burg auf Fehmarn. Ein PKW hat sich überschlagen. / FOTO: FF Burg

Ursache für den Unfall unklar – Alkoholtest vor Ort

Wie es zu dem Unfall kam, war am frühen Samstagmorgen noch unklar. Nach Informationen der OH-Presse wurde bei dem leichter verletzten Insassen des PKW ein Alkoholwert von 1,7 Promille festgestellt. Ob auch die weitere Person unter Alkoholeinfluss stand und wer den Wagen gefahren hat, steht noch nicht fest.

Dir gefällt dieser Artikel? – Es steckt viel Arbeit drin!
Wir bieten Ihnen und Euch exklusiven Journalismus. Bei uns stimmt die Qualität der Berichterstattung. Fake-News haben bei uns keine Chance. Wir sind rund um die Uhr im Bereitschaftsdienst. Im Journalismus gelten – wie in so vielen anderen Berufen – Sonn- und Feiertage nicht.
Warum wir das tun? Aus Überzeugung.
Weil wir diesen Anspruch an uns selber haben. Weil wir der Auffassung sind, dass gute journalistische Arbeit das eben verlangt. Weil wir es wichtig finden, Sie, liebe Leserinnen und Leser, zu jeder Zeit – und das meinen wir wörtlich – möglichst schnell und umfassend zu informieren. 24 Stunden am Tag, sieben Tage die Woche, das ganze Jahr über, auch an Sonn- und Feiertagen. Und weil wir mit Herzblut bei der Sache sind.
Unterstütze uns bei unserer täglichen Arbeit
JETZT UNTERSTÜTZEN
© 2020-2023 sundfunk.de