„Dieser Einsatz wird sicher in die Geschichte der Burger Wehr eingehen.“ Auf der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Burg auf Fehmarn am gestrigen Samstagabend (9. Juli 2022) blickte Ortswehrführer Dirk Westphal auf den Silobrand in Burgstaaken zurück. Noch einmal galt sein Dank allen Kameraden, die bis an den Rand der Erschöpfung gearbeitet hatten.
Bis an den Rand der Erschöpfung
„Und persönlichen Dank an alle, die mir als Einsatzleiter zur Seite gestanden haben“, ergänzte Dirk Westphal. „Das war schon mehr als eine kipplige Sache. Es ist mehr als unangenehm, wenn die Entscheidung getroffen werden muss, ob noch mal wieder Leute ins Gebäude gehen sollen. Das war nicht schön“, blickte der Burger Ortswehrführer zurück. Wertvolle Tipps habe ihm Kreiswehrführer Michael Hasselmann gegeben.
„Fast hätte ich gesagt: unsere Kameradin“
Sein Dank galt der Verwaltung für die Unterstützung und auch Bürgermeister Jörg Weber, der die ganzen Tage mit vor Ort war und schnelle Entscheidungen getroffen habe. Noch mehr beeindruckt habe ihn aber – „fast hätte ich gesagt: unsere Kameradin“, so Dirk Westphal – Linda Lafrenz, zuständig für Hafenangelegenheiten bei der Stadt Fehmarn. Mit tosendem Applaus und lautem Jubel begrüßten sie die Kamerad/innen der Freiwilligen Feuerwehr Burg auf Fehmarn.
Linda Lafrenz rief die Wehr wieder auf den Plan
„Aus meiner Sicht hat Linda Lafrenz in der Form, wie sie den Einsatz abgearbeitet hat, dafür gesorgt, dass vielleicht eine Katastrophe abgewendet wurde“, fand Dirk Westphal deutliche Worte. „Am Samstagmorgen hat sie festgestellt, dass das nicht richtig sein kann, wie vorgegangen wurde und angewiesen, dass die Arbeiten gestoppt wurden. Dann hat sie uns wieder auf den Plan gerufen.“
Eine schöne und erfolgreiche Zusammenarbeit
„Daraufhin haben wir neue Messungen durchgeführt und festgestellt, dass wir wieder ganz neue Explosionswerte hatten“, fuhr der Burger Ortswehführer fort. „Das wäre weder uns, noch dem Betreiber aufgefallen. So hat Linda Lafrenz vielleicht für viele Bürgerinnen und Bürger eine Katastrophe verhindert“, sprach Dirk Westphal ihr hohe Anerkennung aus. „Unsere Zusammenarbeit war sehr schön und erfolgreich, du hast sehr tolle kritische Fragen gestellt. Das hat schon trotz der schwierigen Situation wieder Spaß gebracht.“