Am gestrigen Sonntagabend, dem 25. September 2022, rissen sie das Publikum im Senator-Thomsen-Haus in Burg auf Fehmarn zu wahren Begeisterungsstürmen hin: Wolfgang Niedecken, bestens bekannt als Frontmann der Kölsch-Rockband BAP, einer der erfolgreichsten Rockbands im deutschsprachigen Raum, und Jazz-Pianist Mike Herting, der die Jazz-Rockgruppe „Headband“ gründete und dem Kölner Trio „Härte 10“, einer experimentellen Funk-Rockformation, angehörte.
„Ohne Kunst geht’s nicht“
„Musik ist ein Lebensmittel. Ohne Musik? Geht nicht. Ohne Kunst geht’s sowieso nicht“ erklärt Wolfgang Niedecken nach dem Auftritt im kurzen Interview mit der Ostholstein Presse. „Also wenn wir alle nur Sachen machen, die vollkommen rational sind, dann geht unsere Phantasie flöten. Wir haben nichts mehr, was uns irgendwie auf andere Gedanken bringen kann und vielleicht auch die Gedanken, die da sind, bearbeiten kann. Dann sind wir verloren. Musik ist ein Lebensmittel“, betont er noch einmal.
„Musik kann sehr befreiend wirken“
Für Pianist Mike Herting ist Musik Befreiung und Kommunikation: „Kommunikation, ganz wichtig, ist für mich auch eine politische Frage“, bezieht er deutlich Stellung. „Eben kam eine Frage über den Ukraine-Krieg, über die ganze Problematik, die jetzt ist. Ich muss mir immer die Frage stellen, warum mache ich Musik und was will ich damit erreichen? Musik kann sehr befreiend wirken“, findet Mike Herting.
„Gemeinsam Vielfalt und Schönheit erleben“
„Wenn man das schafft, eine Kommunikation herzustellen mit anderen Menschen – nicht nur auf der Bühne, sondern überhaupt, wenn man Musik macht – und das dann auch schafft, vielleicht nur für eine Sekunde gemeinsam Vielfalt und Schönheit zu erleben, dann halte ich das für einen sehr politischen Akt“, so Mike Herting. „Und das ist mein Bestreben, das eben sind diese beiden Worte Kommunikation und Befreiung.“