âAnd everything I had to know I heard it on my radio“, sang Freddy Mercury bereits 1984 im Song „Radio Ga Ga“. Dieses Zitat ist mittlerweile fast 40 Jahre alt und trotzdem noch zeitgemĂ€Ă. FĂŒr viele Hörer*innen ist das Radio nach wie vor ein fester Bestandteil im Alltag. Deswegen wird es Zeit, dass die Region endlich ihren eigenen Sender bekommt. âRadio Sundfunk“ ist lokal, fortschrittlich, unkompliziert und mindestens genauso gut wie Queen!
Ab 1. MĂ€rz auf Sendung
Ab 1. MĂ€rz geht es endlich los: Der lokale Radiosender âRadio Sundfunk“ geht auf Sendung. Mit den Streams âRadio Fehmarnâ, âRadio Heiligenhafenâ und âRadio GroĂenbrodeâ gehen drei Regionalstreams On Air. Mit âRadio Sundfunk“ werden Radio-Inhalte in der Region fĂŒr die Region produziert – im neuen Studio direkt in Burg. Der Sender bildet mit der Ostholstein-Presse einen weiteren Anlaufpunkt fĂŒr lokale Themen aus der Region.
Klassisches Lokalradio
âWir senden aus Fehmarn fĂŒr ganz Ostholstein“, erklĂ€rt der GeschĂ€ftsfĂŒhrer der Sundfunk GmbH Dennis Angenendt. Das Internetradio wird 24/7 in ganz Deutschland ausgespielt, so dass auch begeisterte AnhĂ€nger*innen der Urlaubsregionen immer auf dem Laufenden bleiben – auch wenn sie nicht vor Ort sind.
Finanzierung durch Werbung
Das Lokalradio finanziert sich durch Werbung. Diese kann vom Sponsoring des Wetters ĂŒber klassische Radiospots gehen. HierfĂŒr gibt es verschiedene Paketangebote. Durch die deutschlandweite Ausstrahlung ist dies nicht nur fĂŒr lokale Unternehmen attraktiv.
Erfahrung im Lokalradio
Radioleiter Thorsten Krappa verfĂŒgt ĂŒber jahrelange Erfahrung im Lokalradio. Bereits seit 25 Jahren steht er vor dem Mikrofon. Die Sundfunk-Reporter*innen sind in der Region unterwegs – immer auf der Suche nach spannenden Geschichten. Zu einem echten Radiosender gehört natĂŒrlich auch eine Morningshow – diese beginnt um 7 Uhr.
Volles Programm zum Sendestart am 1. MĂ€rz
Am Starttermin, dem 1. MĂ€rz, werden zahlreiche Preise verlost, sowohl fĂŒr Urlauber*innen, als auch fĂŒr Einheimische. Das Highlight ist dabei eine Reise nach Fehmarn. Gutscheine fĂŒr gastronomische Betriebe warten ebenfalls auf eine/n Gewinner*in. Zudem gibt es eine Liveschalte zu einem besonderen Gast – dem Schauspieler Nick Wilder.
Das Programm
âEs ist fĂŒr jeden etwas dabei“, versichert Radioleiter Thorsten Krappa. Musikalisch können sich die Hörer*innen auf eine bunte Vielfalt freuen. Aktuelle Hits mischen sich mit den 80er, 90er und den 2000ern. In Erinnerungen schwelgen, lauthals mitsingen oder ausgelassen tanzen – alles ist ausnahmslos erwĂŒnscht. Neben der Morgenshow gibt es auch eine Nachmittagssendung. Comedy, Veranstaltungstipps, Wettermeldungen und vieles mehr runden das Programm ab.
Kostenlose Nutzung des technischen Equipments fĂŒr Kinder und Jugendliche
„Das soll unser Lokalradio werden“, erklĂ€rt Dennis Angenendt. Mit „unser“ meint er dabei die gesamte Region Ostholstein, sodass besonders die lokal angesiedelten Menschen sich am Mikrofon ausprobieren dĂŒrfen. So können Kinder, Jugendliche und gemeinnĂŒtzige Vereine das technische Equipment fĂŒr eigene Zwecke nutzen – und das völlig kostenfrei. Deren Inhalte werden dann im regulĂ€ren Programm abgespielt und verbreitet.