Radio Sundfunk Abo-Bereich
Fehmarn Heiligenhafen
Einloggen

Ticker und Termine | September 2021

"Der Hotspot Bojendorf muss für DEN Sonnenuntergang auf der Insel stärker in den Fokus gerückt werden", meint Tourismusleiter Oliver Behncke. / SYMBOLFOTO: HILKE HAHN-WOLFF (Archiv)
Ostholstein. Termine und aktuelle Kurzmeldungen aus der Region. Schnell, übersichtlich, als Ticker.

F3 lädt alle Bürger*innen am 15. September zur Sitzung ein

„Wir brauchen die Unterstützung, Ideen und Meinungen der Bürgerinnen und Bürger Fehmarns. Richtungsweisende Themen für die Insel stehen wieder auf der Agenda!“. Fraktionsvorsitzender Kai Schumacher hofft auf rege Beteiligung, wenn die F3 am kommenden Mittwoch, dem 15. September 2021, zur nächsten öffentlichen Sitzung lädt. Diese beginnt um 19 Uhr in der „KNUST-Braumanufaktur“ in Avendorf auf Fehmarn. Auf der Tagesordnung stehen verschiedene Themen des Bau- und Tourismusausschusses und des Umweltrats ebenso wie ein Rückblick aufs Dialogforum und die Vorstellung der ABA zum Thema Verkehrsinfrastruktur. Angesprochen werden sollen auch Mehrgenerationenhaus,  dm-Markt und das temporäre Gewerbegebiet. „Alle Bürgerinnen und Bürger können sich mit eigenen Wünschen, Ideen und Anregungen selbstverständlich jederzeit an die F3 wenden“, betont Kai Schumacher. Eine Teilnahme ist auch online möglich: www.Zoom.us, Meeting Code 870 9192 6549, Kennwort: 746664.

Seniorenkino im Burger Filmtheater am 17. September

Das Seniorenkino startet nach langer pandemiebedingter Pause wieder durch. Der Seniorenbeirat der Stadt Fehmarn lädt am Freitag, dem 17. September 2021, um 14 Uhr ins Burger Filmtheater ein. Gezeigt wird die Neuverfilmung von Thomas Manns ,Die Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull‘. „Ein Schelmenroman um einen Charmeur und Hochstapler. Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich. Die aktuellen Corona-Regeln sind einzuhalten“, teilt der Seniorenbeirat mit.

Historische Stadt- und Kirchenführung am 14. September

Die Burger Sankt Nikolai Kirche. / FOTO: HILKE HAHN-WOLFF

Die nächste historische Stadt- und Kirchenführung des Tourismus-Services Fehmarn (TSF) findet am Dienstag, dem 14. September um 17.30 Uhr statt. Treffpunkt für den etwa neunzigminütigen Rundgang durch die Burger Sankt Nikolaikirche und das 800-jährige Burg ist das Fehmarn-Museum in Burg, Breite Straße 49. „Mit fundiertem Fachwissen und lustigen Anekdoten sorgt Dr. Andrea Susanne Opielka für kurzweilige und informative Unterhaltung bei Groß und Klein. Wer mehr über die Insel Fehmarn und ihre Metropole Burg erfahren möchte, kommt bei dieser Führung voll auf seine Kosten“, so der TSF. „Der Preis beträgt vier Euro, mit ostseecard drei Euro. Der Rundgang ist empfehlenswert für Jugendliche ab 14 Jahren. Karten sind in den Tourist-Informationen und auf fehmarn.de erhältlich. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.“

Offenes Singen am 11. September an oder in der Kirche

„Nach der schönen Erfahrung des letzten offenen Singens im August“ lädt die ev.-luth. Kirchengemeinde in Burg auf Fehmarn zu einem weiteren Singen am Samstag, dem 11. September 2021, um 16 Uhr ein: „Bei gutem Wetter darf im Innenhof vor dem alten Pastorat in der Breiten Straße 47 wieder lauthals mitgesungen werden. Altbekanntes und Neues, Gassenhauer und Raritäten wechseln sich ab. Auch Wünsche können in begrenztem Maße erfüllt werden.“ Die Teilnahme am Singen ist frei, ein Impf, bzw. verifizierter Testnachweis ist erforderlich. Bei schlechtem Wetter findet das Singen – mit Maske – in der Sankt Nikolai Kirche statt.

Jahreshauptversammlung der AWO am 11. September

Am Samstag, 11. September 2021 beginnt um 15 Uhr die Jahreshauptversammlung der AWO Fehmarn im Haus im Stadtpark. Auf der Tagesordnung stehen die Berichte des Vorstandes und Ehrungen langjähriger Mitglieder. Um Anmeldung wird bis zum 9. September (Donnerstag) bei der AWO Geschäftsstelle unter Telefon 0 43 71 – 86 429 17 oder per E-Mail an awofehmarn@t-online.de gebeten.

Ministerpräsident Günther und MdB Gädechens sind am 9. September zu Gast in Scharbeutz

Am Donnerstag dem 9. September 2021, werden der schleswig-holsteinische Ministerpräsident Daniel Günther (CDU) und Bundestagsabgeordneter Ingo Gädechens (CDU) zu Gast in Scharbeutz sein. Die Veranstaltung auf dem Seebrückenvorplatz beginnt um 14 Uhr mit musikalischer Umrahmung durch „Küstenjörn“, teilt der CDU Kreisverband Ostholstein mit. Um 15.15 Uhr steht dann das Gespräch mit Daniel Günther und Ingo Gädechens auf dem Programm.

Öffentliche Fraktionssitzung der F3 am Montag, dem 6. September

Am Montag, dem 6. September 2021, findet unter dem Motto „Rückblick, Einblick, Ausblick, Weitblick“ eine öffentliche Fraktionssitzung der F3 Freie Fraktion für Fehmarn im Sportlerheim in Landkirchen statt. Die Veranstaltung beginnt um 19 Uhr. Themenschwerpunkt wird neben den Tagesordnungspunkten der anstehenden Sitzungen vom Haupt-, Tourismus und Bauauschuss der Sport sein. „Dabei geht es unter Anderem um einen möglichen Kunstrasenplatz in Landkirchen und die Umkleiden in Burg“, teilt Fraktionsvorsitzender Kai Schumacher mit. 3G Regeln und Kontaktnachverfolgung finden Beachtung. Die Teilnahme ist auch online unter www.zoom.us  Meeting ID 825 2517 6666 möglich.

FDP-WUW lädt Montag zur öffentlichen Fraktionssitzung

Hans-Peter Thomsen (links) übernahm den FDP-WUW-Fraktionsvorsitz von Peter Meyer. / Foto: Privat

Die FDP-WUW-Fraktion lädt am Montag (6. September) zur öffentlichen Fraktionssitzung ein. Auf der Tagesordnung stehen die Themen des Stadtwerke- und Hafen- sowie des Tourismusausschuses. „Kommt eine Erhöhung der Schmutzwassergebühren? Soll es in den Schulen Filtergeräte geben?“ Auch diese Fragen sollen erörtert werden. „Kommen Sie und sagen Sie uns die Meinung“, fordert Fraktionsvorsitzender Hans-Peter Thomsen alle Bürger*innen auf. Er hat letzte Woche den Vorsitz von Peter Meyer übernommen, der aus gesundheitlichen Gründen nun das Amt des Stellvertreters ausübt. Die Veranstaltung beginnt um 19 Uhr im Burger Haus im Stadtpark.

Bernsteinschleifen in Großenbrode, Montag ab 10 Uhr

In Großenbrode steht am Montag, dem 6. September 2021, Bernsteinschleifen auf dem Programm. Unter fachkundiger Anleitung werden im MeerHuus zwischen 10 und 13 Uhr u. a. Kettenanhänger aus Bernstein geschliffen. Die Teilnahme ist kostenfrei, das Schleifset gibt es zum Preis ab 3 Euro. Auch mitgebrachte Steine können kostenlos bestimmt werden.

Dir gefällt dieser Artikel? – Es steckt viel Arbeit drin!
Wir bieten Ihnen und Euch exklusiven Journalismus. Bei uns stimmt die Qualität der Berichterstattung. Fake-News haben bei uns keine Chance. Wir sind rund um die Uhr im Bereitschaftsdienst. Im Journalismus gelten – wie in so vielen anderen Berufen – Sonn- und Feiertage nicht.
Warum wir das tun? Aus Überzeugung.
Weil wir diesen Anspruch an uns selber haben. Weil wir der Auffassung sind, dass gute journalistische Arbeit das eben verlangt. Weil wir es wichtig finden, Sie, liebe Leserinnen und Leser, zu jeder Zeit – und das meinen wir wörtlich – möglichst schnell und umfassend zu informieren. 24 Stunden am Tag, sieben Tage die Woche, das ganze Jahr über, auch an Sonn- und Feiertagen. Und weil wir mit Herzblut bei der Sache sind.
Unterstütze uns bei unserer täglichen Arbeit
JETZT UNTERSTÜTZEN
© 2020-2023 sundfunk.de