Radio Sundfunk Abo-Bereich
Fehmarn Heiligenhafen
Einloggen
Bundestagsabgeordneter Gädechens trifft den PPP-Stipendiaten Joona Heuer

Von Klein Wessek geht’s ein Jahr lang in die USA

Bundestagsabgeordneter Ingo Gädechens (CDU) freute sich über die Möglichkeit, den PPP-Stipendiaten Joona Heuer persönlich kennenlernen zu können. / Foto: Privat
Fehmarn. Joona Heuer aus Klein Wessek wird trotz Pandemie als PPP-Stipendiat ein Jahr in den USA verbringen.

Als Stipendiat des 38. Parlamentarischen Patenschaftsprogramms (PPP) wird Joona Heuer aus Klein Wessek bei Oldenburg in Holstein ein Jahr in den USA verbringen. Das PPP ist ein Austauschprogramms des Deutschen Bundestages und des US-amerikanischen Kongresses. In wenigen Wochen schon wird er die Reise antreten.

Austausch soll trotz Pandemie stattfinden

In welcher Stadt der USA Joona Heuer dieses Jahr letztendlich verbringen wird, weiß er noch nicht. Geklärt ist aber: Trotz der Corona-Pandemie soll der Austausch stattfinden können. „Als Abgeordneter erhalte ich am Ende eines langen Auswahlprozesses Vorschläge für das Patenschaftsprogramm, aus denen ich einen Stipendiaten aussuchen darf“, erklärt der ostholsteinische Bundestagsabgeordnete Ingo Gädechens (CDU). „Das war dieses Mal wirklich sehr schwierig, da ich aufgrund der Corona-Pandemie quasi nur nach Aktenlage und ohne persönliches Kennenlernen entscheiden musste.“

Joona Heuer freut sich über die Chance

„Mit Blick auf die aktuell relativ entspannte Corona-Lage“ konnte nun doch noch ein persönliches Kennenlernen stattfinden. Joona Heuer freut sich über die Chance, ein Jahr nach Amerika gehen zu können, auf viele neue Eindrücke und darauf, seine Englisch-Kenntnisse noch einmal deutlich verbessern zu können. Ingo Gädechens sieht den Stipendiaten gut für das Austauschjahr gerüstet. „Wir haben vereinbart, in einem engen Austausch zu bleiben. Ich bin sehr gespannt auf die Berichte aus den Vereinigten Staaten“, so der Bundestagsabgeordnete.

Dir gefällt dieser Artikel? – Es steckt viel Arbeit drin!
Wir bieten Ihnen und Euch exklusiven Journalismus. Bei uns stimmt die Qualität der Berichterstattung. Fake-News haben bei uns keine Chance. Wir sind rund um die Uhr im Bereitschaftsdienst. Im Journalismus gelten – wie in so vielen anderen Berufen – Sonn- und Feiertage nicht.
Warum wir das tun? Aus Überzeugung.
Weil wir diesen Anspruch an uns selber haben. Weil wir der Auffassung sind, dass gute journalistische Arbeit das eben verlangt. Weil wir es wichtig finden, Sie, liebe Leserinnen und Leser, zu jeder Zeit – und das meinen wir wörtlich – möglichst schnell und umfassend zu informieren. 24 Stunden am Tag, sieben Tage die Woche, das ganze Jahr über, auch an Sonn- und Feiertagen. Und weil wir mit Herzblut bei der Sache sind.
Unterstütze uns bei unserer täglichen Arbeit
JETZT UNTERSTÜTZEN
© 2020-2023 sundfunk.de