Während der „Deutschen Aktionstage Nachhaltigkeit 2022“ findet auch der diesjährige Nachhaltigkeitstag des Großenbroder Cafés „Mehlbeere“ statt. Am Dienstag, dem 20. September 2022, ab 11 Uhr heißt es hier: „Ohne Auto ins Café“.
Nachhaltiges Engagement sichtbar machen
Diese Aktionstage sollen nachhaltiges Engagement in ganz Deutschland sichtbar machen, mit dem Ziel zu motivieren, zu inspirieren und zum Mitmachen anzuregen. Eine Vielzahl an Aktionen soll die Bandbreite der Möglichkeiten zum nachhaltigen Engagement aufzeigen, um immer mehr Menschen zu einem nachhaltigen Handeln zu bewegen.
„Auch zu Fuß ist man in Großenbrode gut unterwegs“
Das „Naturerlebniscafé Mehlbeere“ hat das Motto „Ohne Auto ins Café“gewählt, „weil das Fahrrad als nachhaltigstes Fortbewegungsmittel der Welt gilt. Und auch zu Fuß ist man in Großenbrode gut unterwegs. Deshalb bekommen an dem Tag alle Gäste, die das Auto stehen lassen und per Rad oder per pedes kommen, eine nette Belohnung: Ein Tütchen mit Samen einheimischer Blütenpflanzen aus der Großenbroder Umgebung. Geht die Saat dann später auf, freuen sich Augen und Insekten. Wir freuen uns über alle, die mitmachen“, so Katharina Hocke und Undine Knappwost.
Samen einheimischer Blütenpflanzen
Außerdem soll auf die Umsetzung der globalen Ziele für Nachhaltige Entwicklung hingewiesen werden. „Themenfelder sind dabei beispielsweise Artenvielfalt, Insektenrückgang, bewusster Konsum und Klimawandel und natürlich die Nachhaltigkeitsziele, die in ihrer Vielfalt alle Dimensionen einer nachhaltigen Entwicklung betreffen“,erläutern Katharina Hocke und Undine Knappwost. „Interessierte erhalten bei der Großenbroder Aktion auch eine Postkarte, die alle 17 Nachhaltigkeitsziele zeigt.“