Radio Sundfunk Abo-Bereich
Fehmarn Heiligenhafen
Einloggen

Polizei sucht Böllerwerfer in Großenbrode

Polizeifahrzeug
Polizeifahrzeug. Foto: Symbolbild
Großenbrode. Haben Personen mit Böllern auf fahrende Autos geworfen?

Am gestrigen Donnerstag (14.01.) unterfuhr gegen 16:00 Uhr ein 27-jähriger Ostholsteiner mit seinem Wagen auf der Bundesstraße 207 eine Brücke, welche sich auf Höhe Mittelhof befindet.

Der Fahrer gab an, dass er einen lauten Knall sowie grellen Blitz über seinem Autodach wahrnahm. Er hat sich deutlich erschrocken, konnte aber den Wagen stabil in der Fahrspur halten. Im Rückspiegel sah er noch zwei Personen und einen roten Pkw auf der Brücke. Die möglichen Böllerwerfer konnte der Ostholsteiner nicht näher beschreiben. Bei dem Pkw könnte es sich um einen Golf gehandelt haben.

Ein Streifenwagen kontrollierte den Bereich ohne Erfolg. Auf der B 207 sind in diesem Abschnitt 100 km/h als zulässige Höchstgeschwindigkeit erlaubt.

Die Polizei in Heiligenhafen ermittelt hinsichtlich eines gefährlichen Eingriffes in den Straßenverkehr und bittet um Hinweise zu diesem Sachverhalt. Zeugen mögen sich bitte unter der Rufnummer 04362-5037-0 oder per Mail an heiligenhafen.pr@polizei.landsh.de an die Beamten wenden.

Dir gefällt dieser Artikel? – Es steckt viel Arbeit drin!
Wir bieten Ihnen und Euch exklusiven Journalismus. Bei uns stimmt die Qualität der Berichterstattung. Fake-News haben bei uns keine Chance. Wir sind rund um die Uhr im Bereitschaftsdienst. Im Journalismus gelten – wie in so vielen anderen Berufen – Sonn- und Feiertage nicht.
Warum wir das tun? Aus Überzeugung.
Weil wir diesen Anspruch an uns selber haben. Weil wir der Auffassung sind, dass gute journalistische Arbeit das eben verlangt. Weil wir es wichtig finden, Sie, liebe Leserinnen und Leser, zu jeder Zeit – und das meinen wir wörtlich – möglichst schnell und umfassend zu informieren. 24 Stunden am Tag, sieben Tage die Woche, das ganze Jahr über, auch an Sonn- und Feiertagen. Und weil wir mit Herzblut bei der Sache sind.
Unterstütze uns bei unserer täglichen Arbeit
JETZT UNTERSTÜTZEN
© 2020-2023 sundfunk.de