Der Großenbrode Tourismus Service (GTS) lädt ein zum abwechsunglsreichen „Winterzauber“. Zum Ende des Jahres 2022 und Start ins neue Jahr soll dieser seine Gäste mit einem „Zauberhaften Zwei-Wochen-Programm“ unterhalten. Los geht’s am 1. Weihnachtsfeiertag (Sonntag, 25. Dezember 2022) – dann wird bis zum 7. Januar 2023 (Samstag) einiges geboten.
Die „KinderInsel“ öffnet täglich
Neben der täglich geöffneten „KinderInsel“ mit vielen kreativen, sportlichen und familiären Angeboten für Kinder ab vier Jahren stehen auch diverse Abendveranstaltungen auf dem Programm. Der Winterzauber wird musikalisch von DJ George mit seiner After X-Mas-Party im Wintertreff vor der MeerBühne eröffnet.
Shanties und Märchen
„Weitere Highlights sind der Auftritt des Shanty Chores aus Großenbrode, die Leuchtstab-/LED-Wanderung mit anschließender Happy Glühweinparty im Wintertreff mit DJ George, die OpenMeer Silvester Party mit DJ Rodney feat. DJ Rainer Wahnsinn sowie der Märchen-Erzählkünstler Gerhard P. Bosche in der KinderInsel“, beschreibt der Großenbrode Tourismus Service. „Hinzu kommen Konzerte von Kinderliedermacher Volker Rosin und Wenzel & Röschmann.“
Traditionelles Neujahrsschwimmen
„Selbstverständlich wird es auch in diesem Jahr wieder zu Silvester um 18 Uhr ein Kinderfeuerwerk sowie ein imposantes Höhenfeuerwerk pünktlich zum Jahreswechsel von der Seebrücke geben“, verspricht der Großenbrode Tourismus Service.
Dann heißt es „Anbaden“: Das traditionelle Neujahrsschwimmen in der Ostsee neben der Seebrücke mit anschließender Neujahrsparty ist der erste Höhepunkt im Veranstaltungsjahr 2023. Auf der MeerBühne soll DJ Gary feat. „Vollker Racho“ dann das Publikum unterhalten.
Kostenfreie Kinovorstellungen
Weiter geht’s mit einer naturkundlichen Wanderung. Im MeerHuus stehen dann ein Bingo-Abend mit Roland „Early“ Früh und dana Zielinski sowie zwei kostenfreie Kinovorstellungen („Die Eiskönigin 2“ und „Hotel Transsilvanien – Ein Monster Urlaub“) auf dem Programm. „Um bei dieser Fülle von Veranstaltungen nicht den Überblick zu verlieren, gibt es das Programm in beiden Tourist-Informationen (Rathaus und MeerHuus) kostenfrei zum Mitnehmen oder als Plakataushang in den Schaukästen der Gemeinde und zusätzlich im Online-Veranstaltungskalender unter www.grossenbrode.de/veranstaltungskalender nachzulesen“, erklärt der Großenbrode Tourismus Service.