Radio Sundfunk Abo-Bereich
Fehmarn Heiligenhafen
Einloggen
Mitteilung der Polizeidirektion Lübeck sowie der Lübecker Staatsanwaltschaft

Auslösung der Brandmeldeanlage auf Klinikgelände in Heiligenhafen

Gegenwärtig kommt es in Lübeck und Ostholstein erneut vermehrt zu Schockanrufen. Dies teilt jetzt die Polizeidirektion Lübeck mit. / Symbolbild: Pixabay
Heiligenhafen. In der Nacht zum heutigen Dienstag. dem 20. Dezember 2022, löste die Brandmeldeanlage auf dem Gelände des Ameos-Klinikums in Heiligenhafen aus.

In der Nacht zum heutigen Dienstag. dem 20. Dezember 2022, löste die Brandmeldeanlage auf dem Gelände des Ameos-Klinikums in Heiligenhafen aus. Infolge der Rauchentwicklung im Erdgeschoss einer Personalunterkunft erlitten zwei Personen leichte Verletzungen“, berichten die Polizeidirektion Lübeck sowie die Lübecker Staatsanwaltschaft in einer gemeinsamen Medienmitteilung.

Gegen 1.45 Uhr kam es zu einer Rauchentwicklung

Nach derzeitigem Stand der Ermittlungen kam es gegen 1.45 Uhr zu einer Rauchentwicklung im Erdgeschoss der Unterkunft, nachdem Unbekannte eine Toilettenpapierrolle im Waschraum angezündet hatten. In der Folge löste die Brandmeldeanlage aus. Anwohner wurden auf die Rauchentwicklung aufmerksam und löschten die glimmenden Überreste ab. Zwei Männer im Alter von 22 und 28 Jahren zogen sich hierbei leichte Verletzungen zu. Eine stationäre, medizinische Versorgung war nicht erforderlich.

Die Kripo Oldenburg ermittelt

Durch die Kriminalpolizei in Oldenburg werden die Ermittlungen wegen des Verdachts der Sachbeschädigung durch Feuer geführt. Die gefliesten Räumlichkeiten haben ein Ausweiten des Feuers verhindert. Der Sachschaden ist folglich marginal.

Dir gefällt dieser Artikel? – Es steckt viel Arbeit drin!
Wir bieten Ihnen und Euch exklusiven Journalismus. Bei uns stimmt die Qualität der Berichterstattung. Fake-News haben bei uns keine Chance. Wir sind rund um die Uhr im Bereitschaftsdienst. Im Journalismus gelten – wie in so vielen anderen Berufen – Sonn- und Feiertage nicht.
Warum wir das tun? Aus Überzeugung.
Weil wir diesen Anspruch an uns selber haben. Weil wir der Auffassung sind, dass gute journalistische Arbeit das eben verlangt. Weil wir es wichtig finden, Sie, liebe Leserinnen und Leser, zu jeder Zeit – und das meinen wir wörtlich – möglichst schnell und umfassend zu informieren. 24 Stunden am Tag, sieben Tage die Woche, das ganze Jahr über, auch an Sonn- und Feiertagen. Und weil wir mit Herzblut bei der Sache sind.
Unterstütze uns bei unserer täglichen Arbeit
JETZT UNTERSTÜTZEN
© 2020-2023 sundfunk.de