Radio Sundfunk Abo-Bereich
Fehmarn Heiligenhafen
Einloggen
Ermittelt wird wegen des Verdachts der schweren Brandstiftung

Brand in Patientenzimmer des Ameos-Klinikums

Feuerwehrauto
Am 1. Weihnachtsfeiertag kam es zu einem Brandausbruch in einem Gebäude auf dem Gelände des Ameos-Klinikums in Heiligenhafen. / Symbolbild: Pixabay
Heiligenhafen. Am 1. Weihnachtsfeiertag kam es zu einem Brandausbruch in einem Gebäude auf dem Gelände des Ameos-Klinikums in Heiligenhafen.

Am Nachmittag des 1. Weihnachtsfeiertages (Sonntag, 25. Dezember 2022) waren Polizei und Feuerwehr auf dem Gelände der Ameos-Klinik in Heiligenhafen eingesetzt, nachdem infolge eines Zimmerbrandes die Brandmeldeanlage ausgelöst hatte. Die Kriminalpolizei in Oldenburg i.H. ermittelt wegen des Verdachts der schweren Brandstiftung. Dies teilen am heutigen Dienstag, dem 27. Dezember 2022, die Polizeidirektion Lübeck sowie die Lübecker Staatsanwaltschaft mit.

Erhebliche Rauchentwicklung im Gebäude

Gegen 16.45 Uhr kam es zu einem Brandausbruch mit erheblicher Rauchentwicklung in einem Gebäude auf dem Gelände des Ameos-Klinikums. Sämtliche Bewohner/innen konnten unverletzt durch die Angestellten herausgeleitet und das Feuer konnte zügig gelöscht werden. Nach jetzigem Stand der Ermittlungen waren Gegenstände eines im ersten Obergeschoss des Gebäudes befindlichen Patientenzimmers vorsätzlich angezündet worden.

Verdächtigt wird ein 36 Jahre alter Patient

Bei dem Tatverdächtigen handelt es sich um einen 36 Jahre alten Patienten, der psychisch auffällig ist und das brandbetroffene Zimmer mit einem weiteren Patienten bewohnte. Der tatverdächtige Mann befindet sich weiterhin in stationärer Behandlung und wurde umverlegt. Der Sachschaden beläuft sich auf geschätzte 1.000 Euro. Durch die Kriminalpolizei in Oldenburg i.H. wird wegen des Verdachts der schweren Brandstiftung ermittelt.

Dir gefällt dieser Artikel? – Es steckt viel Arbeit drin!
Wir bieten Ihnen und Euch exklusiven Journalismus. Bei uns stimmt die Qualität der Berichterstattung. Fake-News haben bei uns keine Chance. Wir sind rund um die Uhr im Bereitschaftsdienst. Im Journalismus gelten – wie in so vielen anderen Berufen – Sonn- und Feiertage nicht.
Warum wir das tun? Aus Überzeugung.
Weil wir diesen Anspruch an uns selber haben. Weil wir der Auffassung sind, dass gute journalistische Arbeit das eben verlangt. Weil wir es wichtig finden, Sie, liebe Leserinnen und Leser, zu jeder Zeit – und das meinen wir wörtlich – möglichst schnell und umfassend zu informieren. 24 Stunden am Tag, sieben Tage die Woche, das ganze Jahr über, auch an Sonn- und Feiertagen. Und weil wir mit Herzblut bei der Sache sind.
Unterstütze uns bei unserer täglichen Arbeit
JETZT UNTERSTÜTZEN
© 2020-2023 sundfunk.de