Radio Sundfunk Abo-Bereich
Fehmarn Heiligenhafen
Einloggen
Spende für Kinder auf Schmetterlingsflügeln

„Ein Lächeln ins Gesicht zaubern“

Gabi Stienemeier-Goss und Stephan Perner (KASF) sowie Astrid Heide (Mützen-Herz) bei der Spendenübergabe (v.l.n.r.). / Foto: Privat
Heiligenhafen. Über eine großzügige Spende von 1.400 Euro kann sich jetzt der Famililenhospizverein „Kinder auf Schmetterlingsflügeln“ freuen.

Über eine großzügige Spende von 1.400 Euro kann sich jetzt der Famililenhospizverein „Kinder auf Schmetterlingsflügeln“ (KASF) https://kasf.de/ freuen. Astrid Heide von „Mützen-Herz“ https://www.mützen-herz.de/STARTSEITE/ überreichte die Summe nun an Gabi Stienemeier-Goss und Stephan Perner.

Viele ehrenamtliche Helferinnen

„Unsere eigene Freude beginnt dort, wo wir anderen ein Lächeln ins Gesicht zaubern“, lautet das Motto von Astrid Heide. Sie gründete im Februar 2020 „Mützen-Herz“ und hat seitdem viele ehrenamtliche Helferinnen von Fehmarn bis an die Nordseeküste für ihre gute Sache gewonnen. Als Palliativ-Care-Fachkraft/Hospiz-Fachkraft hat Astrid Heide ständig Kontakt mit Menschen, die an Krebs erkrankt sind und durch eine Chemotherapie ihre Haare verlieren. So entstand die Idee, ihnen mit selbst gefertigten Mützen und Kissen eine kleine Freude zu bereiten.

Basar für den guten Zweck

Am 26. November 2022 führte „Mützen-Herz“ im Gemeindehaus Heiligenhafen einen Basar für den guten Zweck durch – mit überragendem Erfolg: Mit jeweils 1.400 Euro können jetzt der Verein „Kinder auf schmetterlingslügeln“ sowie die Malteser mit ihrem Projekt „Tango für Trauernde“ unterstützt werden. „Wir vom Verein Kinder auf Schmetterlingsflügeln danken Astrid Heide und ,Mützen-Herz‘ sehr für die großartige Unterstützung und freuen uns über diesen hohen Betrag. Das ist eine tolle Summe für unsere Trauerarbeit“, so Stephan Perner.

Dir gefällt dieser Artikel? – Es steckt viel Arbeit drin!
Wir bieten Ihnen und Euch exklusiven Journalismus. Bei uns stimmt die Qualität der Berichterstattung. Fake-News haben bei uns keine Chance. Wir sind rund um die Uhr im Bereitschaftsdienst. Im Journalismus gelten – wie in so vielen anderen Berufen – Sonn- und Feiertage nicht.
Warum wir das tun? Aus Überzeugung.
Weil wir diesen Anspruch an uns selber haben. Weil wir der Auffassung sind, dass gute journalistische Arbeit das eben verlangt. Weil wir es wichtig finden, Sie, liebe Leserinnen und Leser, zu jeder Zeit – und das meinen wir wörtlich – möglichst schnell und umfassend zu informieren. 24 Stunden am Tag, sieben Tage die Woche, das ganze Jahr über, auch an Sonn- und Feiertagen. Und weil wir mit Herzblut bei der Sache sind.
Unterstütze uns bei unserer täglichen Arbeit
JETZT UNTERSTÜTZEN
© 2020-2023 sundfunk.de