Radio Sundfunk Abo-Bereich
Fehmarn Heiligenhafen
Einloggen

Fahrgast verletzt Taxifahrerin mit Messer – Polizei sucht Zeugen

Heiligenhafen. In der Nacht von Freitag auf Samstag (18.12) verletzte ein junger Mann während einer Taxifahrt von Heiligenhafen nach Oldenburg in Holstein eine 30-jährige Taxifahrerin mit einem Messer.

Der Angreifer erzwang hierdurch das sofortige Anhalten auf der Autobahn 1 in Höhe Gremersdorf. Hier verließ er das Taxi und flüchtete zu Fuß. Die Fahrerin wurde verletzt in eine nahegelegene Klinik gebracht.

Fahrgast steigt in Heiligenhafen in das Taxi

Gegen 01:00 Uhr bestieg der tatverdächtige Fahrgast in der Bergstraße in Heiligenhafen das Taxi mit dem Fahrtziel Oldenburg in Holstein. Während der Fahrt auf der Autobahn soll der Mann die Taxifahrerin aufgefordert haben, unverzüglich anzuhalten. Anschließend stach er mit einem Messer unvermittelt auf den Arm der 30-Jährigen ein.

Sofortige Fahndung der Polizei ohne Erfolg

Nachdem die Fahrerin das Taxi auf den Standstreifen im Bereich der Anschlussstelle Gremersdorf gelenkt hatte, stieg der Tatverdächtige aus und lief davon. Im Zuge der anschließend erfolgten intensiven Fahndungsmaßnahmen mit mehreren Polizeibeamten dem und Einsatz eines Personenspürhundes, konnte der junge Mann nicht mehr gefunden werden. Die Taxifahrerin wurde leicht verletzt und zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus gebracht.

Polizei nimmt Ermittlungen auf

Das Polizei-Autobahn- und Bezirksrevier hat die Ermittlungen wegen des Verdachts der gefährlichen Körperverletzung, des gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr sowie wegen Verdachts des Betruges. Im Zuge der Ermittlungen suchen die Beamten den jungen Angreifer.

So wird der etwa 20-Jährige Täter beschrieben

Der Beschreibung nach war dieser männlich, zirka 20 Jahre alt und trug zur Tatzeit eine Brille sowie eine dunkle Kapuze. Bisherigen Erkenntnissen zufolge soll sich der Angreifer noch vor Fahrtantritt auf dem Gelände des Ameos-Klinikums in Heiligenhafen aufgehalten haben.Wer Hinweise zur Identität des Mannes geben kann wird gebeten, sich unter der Rufnummer 04524-70770 oder per E-Mail an Scharbeutz.PABR@polizei.landsh.de zu melden.

Dir gefällt dieser Artikel? – Es steckt viel Arbeit drin!
Wir bieten Ihnen und Euch exklusiven Journalismus. Bei uns stimmt die Qualität der Berichterstattung. Fake-News haben bei uns keine Chance. Wir sind rund um die Uhr im Bereitschaftsdienst. Im Journalismus gelten – wie in so vielen anderen Berufen – Sonn- und Feiertage nicht.
Warum wir das tun? Aus Überzeugung.
Weil wir diesen Anspruch an uns selber haben. Weil wir der Auffassung sind, dass gute journalistische Arbeit das eben verlangt. Weil wir es wichtig finden, Sie, liebe Leserinnen und Leser, zu jeder Zeit – und das meinen wir wörtlich – möglichst schnell und umfassend zu informieren. 24 Stunden am Tag, sieben Tage die Woche, das ganze Jahr über, auch an Sonn- und Feiertagen. Und weil wir mit Herzblut bei der Sache sind.
Unterstütze uns bei unserer täglichen Arbeit
JETZT UNTERSTÜTZEN
© 2020-2023 sundfunk.de