Radio Sundfunk Abo-Bereich
Fehmarn Heiligenhafen
Einloggen
Eine umfangreiche Tagesordnung

Kreistagssitzung am kommenden Dienstag

Die nächste Sitzung des ostholsteinischen Kreistages findet am kommenden Dienstag, dem 6. Dezember 2022, im Kreishaus statt. / FOTO: HILKE HAHN-WOLFF (Archiv)
Ostholstein. Die nächste Sitzung des ostholsteinischen Kreistages findet am kommenden Dienstag, dem 6. Dezember 2022, statt.

Die nächste Sitzung des ostholsteinischen Kreistages findet am kommenden Dienstag, dem 6. Dezember 2022, statt. Die öffentliche Sitzung beginnt um 16 Uhr im Ostholstein-Saal des Eutiner Kreishauses und findet als Präsenzsitzung statt. Interessierte Einwohnerinnen und Einwohner können die Sitzung im Kreishaus oder über einen Livestream im Internet (www.kreis-oh.de) mitverfolgen.

Nachbesetzungen in Ausschüssen und Gremien

Auf der Tagesordnung stehen unter anderem Nachbesetzungen in Ausschüssen und Gremien, die Bestellung einer Gleichstellungsbeauftragten sowie eines Prüfers für das Rechnungs- und Gemeindeprüfungsamt und die Neuwahl einer stellvertretenden Schiedsperson für den gemeinsamen Schiedsamtsbezirk der Verwaltungsgemeinschaft der Gemeinden Grömitz, Grube, Dahme und Kellenhusen.

Personalbericht 2021 für die Kreisverwaltung Ostholstein

Auch über die Mitgliedschaft der Entwicklungsgesellschaft Ostholstein mbH (EGOH) im Verband der Wirtschaftsförderungen in SchleswigHolstein soll beraten werden. Der Personalbericht 2021 für die Kreisverwaltung Ostholstein steht ebenfalls auf der Tagesordnung.

Die Vereinbarung zur Übertragung der Aufgabe der Stiftungsaufsicht zwischen den Kreisen Herzogtum Lauenburg, Ostholstein, Segeberg, Stormarn und Plön sowie der Stadt Neumünster und der Landeshauptstadt Kiel sowie der Wirtschaftsplan 2023 des Kommunalunternehmens Rettungsdienst Holstein sind weitere Themen.

Der Ausschuss berät über zahlreiche Haushaltsvorlagen

Darüber hinaus berät der Ausschuss über zahlreiche Haushaltsvorlagen, unter Anderem über

  • eine überplanmäßige Mittelbereitstellung im Zusammenhang mit der Gewährung von Jugendhilfeleistungen,
  • die Genehmigung des Haushaltsplanes der „Stiftung zur Förderung der Kultur und der Erwachsenenbildung in Ostholstein“ für das Haushaltsjahr 2023,
  • die Feststellung des Jahresabschlusses 2020 und Prüfbericht des Rechnungs- und Gemeindeprüfungsamtes zum Jahresabschluss 2020 sowie der Haushaltsplan 2023 der Stiftung Eutiner Landesbibliothek,
  • den Jahresabschluss des Kreises Ostholstein für das Haushaltsjahr 2021 mit dem Schlussbericht des Fachdienstes Rechnungs- und Gemeindeprüfung sowie
  • den Haushalt 2023 des Kreises Ostholstein einschließlich Kreisumlage 2023 und Haushaltsbeschluss 2023 für den Kreis Ostholstein inkl. Stellenplan.

Fragen können auch online gestellt werden

Zu Beginn der Sitzung können in einer Einwohner/innenfragestunde auch zu den einzelnen Tagesordnungspunkten Fragen gestellt und Vorschläge oder Anregungen unterbreitet werden. Die Fragen können vor Ort in der Sitzung oder per E-Mail an einwohnerfragestunde@kreis-oh.de gerichtet werden. Sie werden dann während der Sitzung beantwortet.

Nähere Informationen und die vollständige Tagesordnung stehen auf der Internetseite des Kreises www.kreis-oh.de unter dem Stichwort „Kreistagsinfo“ zur Verfügung.

Dir gefällt dieser Artikel? – Es steckt viel Arbeit drin!
Wir bieten Ihnen und Euch exklusiven Journalismus. Bei uns stimmt die Qualität der Berichterstattung. Fake-News haben bei uns keine Chance. Wir sind rund um die Uhr im Bereitschaftsdienst. Im Journalismus gelten – wie in so vielen anderen Berufen – Sonn- und Feiertage nicht.
Warum wir das tun? Aus Überzeugung.
Weil wir diesen Anspruch an uns selber haben. Weil wir der Auffassung sind, dass gute journalistische Arbeit das eben verlangt. Weil wir es wichtig finden, Sie, liebe Leserinnen und Leser, zu jeder Zeit – und das meinen wir wörtlich – möglichst schnell und umfassend zu informieren. 24 Stunden am Tag, sieben Tage die Woche, das ganze Jahr über, auch an Sonn- und Feiertagen. Und weil wir mit Herzblut bei der Sache sind.
Unterstütze uns bei unserer täglichen Arbeit
JETZT UNTERSTÜTZEN
© 2020-2023 sundfunk.de