Radio Sundfunk Abo-Bereich
Fehmarn Heiligenhafen
Einloggen
Täter konnte unerkannt entkommen - wer hat etwas beobachtet?

Schwerer Raub auf Supermarkt in Lensahn

Lensahn. Am Samstagabend wurde der Kassierer eines Lebensmittelmarktes in Lensahn mit einer Waffe bedroht und zur Herausgabe der Einnahmen aufgefordert.

Am Samstagabend (12. März 2022) wurde der Kassierer eines Lebensmittelmarktes in Lensahn mit einer Waffe bedroht und zur Herausgabe der Einnahmen aufgefordert. Der bislang unbekannte Tatverdächtige konnte mit einer geringen Summe Bargeld flüchten. Die Kriminalpolizei in Oldenburg in Holstein ermittelt wegen des Verdachts des schweren Raubes und sucht Zeug*innen.

Bedrohung mit einer Waffe

Gegen 19.30 Uhr betrat eine männliche Person einen Supermarkt in der Eutiner Straße und kaufte ein Getränk. Bei Abschluss des Bezahlvorganges bedrohte der Mann den 59-jährigen Kassierer mit einer Waffe und forderte ihn zur Herausgabe des Bargeldes auf. Da der Angestellte der Aufforderung nicht nachkam, griff der Tatverdächtige selbst in die Kasse und entkam unerkannt mit einem geringen Bargeldbetrag.

Intensive Suchmaßnahmen mit einem Diensthund

Die sofort alarmierten Einsatzkräfte konnten den Täter – trotz intensiver Suchmaßnahmen mit einem Diensthund – nicht ergreifen. Ersten Erkenntnissen zufolge flüchtete der Mann zu Fuß in Richtung St. Katharinen Kirche. Zum Tatzeitpunkt war der zirka 170 cm große Tatverdächtige mit einer schwarzen Sporthose, schwarzen Halbschuhen mit Schnürsenkeln sowie einer schwarzen Kapuzenjacke bekleidet.

Samstagabend zwischen 19.15 und 19.45 Uhr

Zeug*innen, die am Samstagabend in der Zeit zwischen 19.15 und 19.45 Uhr verdächtige Personen oder Fahrzeuge im Bereich der Eutiner Straße beobachtet oder den Mann beim Betreten des Supermarktes gesehen haben, werden gebeten, sich unter der Rufnummer 0 43 61 – 10 550 oder per E-Mail an Oldenburg.KPSt@polizei.landsh.de zu melden.

Dir gefällt dieser Artikel? – Es steckt viel Arbeit drin!
Wir bieten Ihnen und Euch exklusiven Journalismus. Bei uns stimmt die Qualität der Berichterstattung. Fake-News haben bei uns keine Chance. Wir sind rund um die Uhr im Bereitschaftsdienst. Im Journalismus gelten – wie in so vielen anderen Berufen – Sonn- und Feiertage nicht.
Warum wir das tun? Aus Überzeugung.
Weil wir diesen Anspruch an uns selber haben. Weil wir der Auffassung sind, dass gute journalistische Arbeit das eben verlangt. Weil wir es wichtig finden, Sie, liebe Leserinnen und Leser, zu jeder Zeit – und das meinen wir wörtlich – möglichst schnell und umfassend zu informieren. 24 Stunden am Tag, sieben Tage die Woche, das ganze Jahr über, auch an Sonn- und Feiertagen. Und weil wir mit Herzblut bei der Sache sind.
Unterstütze uns bei unserer täglichen Arbeit
JETZT UNTERSTÜTZEN
© 2020-2023 sundfunk.de