Radio Sundfunk Abo-Bereich
Fehmarn Heiligenhafen
Einloggen
Verdacht der Sachbeschädigung durch Graffiti in Oldenburg

Jugendliche beim Sprayen erwischt und festgehalten

Symbolbild
Oldenburg. Die Sprayer zeigten sich einsichtig und warteten mit der Zeugin bis zum Eintreffen der Polizisten aus Oldenburg.

Am gestrigen Montag, dem 4. April 2022, bemerkte eine Zeugin, wie zwei Jugendliche in Oldenburg in Holstein ein Trafohäuschen eines Bahnübergangs besprühten. Sie informierte die Polizei und hielt die beiden fest. Sie räumten die Tat ein, bei der es sich eher um einen bösen Jungenstreich gehandelt hatte.

Die Jungen zeigten sich einsichtig

Gegen 14.50 Uhr bemerkte eine 21-jährige Zeugin am Bahnübergang im Meiereiweg zwei Jungen, die offenbar dabei waren, ein Schalthäuschen für den Bahnübergang mit Farbe zu besprühen. Mutig sprach sie die Beiden an und alarmierte die Polizei. Die Sprayer zeigten sich einsichtig und warteten mit der Zeugin bis zum Eintreffen der Polizisten aus Oldenburg.

Verwendet wurde eine Farbhaarspraydose

Bei den Jungen handelt es sich um einen 12-jährigen Oldenburger und seinen 14-jährigen Kumpel, der in Munster wohnhaft ist. Beide erklärten, einem ehemaligen gemeinsamen Freund einen Denkzettel verpassen zu wollen, weil er sich nicht mehr bei ihnen gemeldet hatte. Verwendet hatten die Teenager eine Farbhaarspraydose, sodass die Beschmierung bereits durch den eingesetzten Regen abgespült worden sein dürfte. Beide wurden getrennt voneinander an Erziehungsberechtigte übergeben. Außerdem wurde eine Anzeige wegen des Verdachts der Sachbeschädigung durch Graffiti gefertigt.

Dir gefällt dieser Artikel? – Es steckt viel Arbeit drin!
Wir bieten Ihnen und Euch exklusiven Journalismus. Bei uns stimmt die Qualität der Berichterstattung. Fake-News haben bei uns keine Chance. Wir sind rund um die Uhr im Bereitschaftsdienst. Im Journalismus gelten – wie in so vielen anderen Berufen – Sonn- und Feiertage nicht.
Warum wir das tun? Aus Überzeugung.
Weil wir diesen Anspruch an uns selber haben. Weil wir der Auffassung sind, dass gute journalistische Arbeit das eben verlangt. Weil wir es wichtig finden, Sie, liebe Leserinnen und Leser, zu jeder Zeit – und das meinen wir wörtlich – möglichst schnell und umfassend zu informieren. 24 Stunden am Tag, sieben Tage die Woche, das ganze Jahr über, auch an Sonn- und Feiertagen. Und weil wir mit Herzblut bei der Sache sind.
Unterstütze uns bei unserer täglichen Arbeit
JETZT UNTERSTÜTZEN
© 2020-2023 sundfunk.de