Radio Sundfunk Abo-Bereich
Fehmarn Heiligenhafen
Einloggen
Fahrradfahren für den Wahlkampf

Wahlradtour der Grünen

Der Grüne Direktkandidat für Ostholstein, Jakob Brunken, fährt in seiner Freiheit sehr gerne Fahrrad.//Foto:Hauke Hille
Die Ostholsteiner Grünen planen zwecks Wahlkampf, an vier Wochenendtagen im August und September durch Ostholstein zu radeln.

Die Ostholsteiner Grünen planen, an vier Wochenendtagen im August und September durch Ostholstein zu radeln. Die erste Tour am 28. August führt von Lensahn über Neustadt nach Scharbeutz. Die zweite Tour am 4. September beginnt auf Fehmarn und geht über Heiligenhafen nach Oldenburg. Am darauffolgenden Wochenende wird am Sonntag, den 12. September von Stockelsdorf über Bad Schwartau und Ratekau nach Timmendorfer Strand/Niendorf in die Pedale getreten.

Sowohl der Grüne Bundestagsabgeordnete als auch der Grüne Direktkandidat für Ostholstein sind mit dabei

Bei dieser Tour wird der Grüne Bundestagsabgeordnete und erneuter Kandidat für Schleswig-Holstein zur Bundestagswahl 2021, Dr. Konstantin von Notz, mit dabei sein. Die Schlusstour am Sonnabend, den 18. September führt von Eutin nach Bosau und von dort weiter nach Malente. Alle vier Touren fährt der Grüne Direktkandidat für Ostholstein, Jakob Brunken, mit. Brunken ist ein erfahrener und begeisternder Fahrradfahrer. Er freut sich schon auf die Strecken. „Ich bin gespannt auf die vielen neuen Erfahrungen und die Menschen, die wir unterwegs treffen. Vielleicht begleiten uns sogar einige auf unseren Touren“ so der Zimmerermeister, der sich im Bundestag für das Handwerk starkmachen will.

Mitreden und Mitradeln

Es soll aber nicht nur geradelt werden. Unterwegs sind auf allen Touren Besichtigungen, kleine Pausen und natürlich viele Gespräche geplant. Für alle Interessierten und alle, die mitradeln möchten, sind weitere Informationen unter https://gruene-oh.de/wahlen/bundestagswahl-2021/ zu finden.

Dir gefällt dieser Artikel? – Es steckt viel Arbeit drin!
Wir bieten Ihnen und Euch exklusiven Journalismus. Bei uns stimmt die Qualität der Berichterstattung. Fake-News haben bei uns keine Chance. Wir sind rund um die Uhr im Bereitschaftsdienst. Im Journalismus gelten – wie in so vielen anderen Berufen – Sonn- und Feiertage nicht.
Warum wir das tun? Aus Überzeugung.
Weil wir diesen Anspruch an uns selber haben. Weil wir der Auffassung sind, dass gute journalistische Arbeit das eben verlangt. Weil wir es wichtig finden, Sie, liebe Leserinnen und Leser, zu jeder Zeit – und das meinen wir wörtlich – möglichst schnell und umfassend zu informieren. 24 Stunden am Tag, sieben Tage die Woche, das ganze Jahr über, auch an Sonn- und Feiertagen. Und weil wir mit Herzblut bei der Sache sind.
Unterstütze uns bei unserer täglichen Arbeit
JETZT UNTERSTÜTZEN
© 2020-2023 sundfunk.de