Radio Sundfunk Abo-Bereich
Fehmarn Heiligenhafen
Einloggen
Einschulung an der Waldorfschule in Lensahn

Einschulung in Lensahn: „Schön, dass ihr da seid“

Neun Mädchen und neunzehn Jungen wurden in der Waldorfschule in Lensahn eingeschult. / Foto: Privat / Ilona Koch
Lensahn. In der vergangenen Woche wurden neun Mädchen und neunzehn Jungen in der Waldorfschule in Lensahn eingeschult.

Am 17. August 2022 wurden neun Mädchen und neunzehn Jungen in der Waldorfschule in Lensahn eingeschult. Dies teilt jetzt Ilona Koch vom Elternrat der Schule mit. „Vorfreude und große Erwartungen waren im Saal spürbar“, blickt sie zurück auf die Einschulung. „Klassenlehrerin Andrea Dorothea Barth begrüßte die Kinder auf der Bühne mit einem herzlichen ,Willkommen, schön dass Du da bist‘. Und das war auch der Geist der Einschulungsfeier: ,Schön, dass DU da bist‘.“

Blumenstrauß und Schultüte

„Die Mädchen und Jungen der jetzigen zweiten Klasse zeigten zusammen mit ihrem Lehrer ein kleines Theaterstück, das von den neuen Erstklässlerinnen und Erstklässlern begeistert aufgenommen wurde“, zeigt sich Ilona  Koch erfreut. Paten aus der siebten Klasse, die die neuen Schülerinnen und Schüler im ersten halben Jahr begleiten und ihnen das Eingewöhnen erleichtern sollen, übereichten ihnen einen Blumenstrauß und eine kleine Schultüte.

Erste Kontakte in der Schulgemeinschaft

Im Anschluss lernte die neue erste Klasse bei einer ersten Unterrichtsstunde ihr Klassenzimmer kennen. Die Eltern, Familien und Freunde wurden derweil von der Elterngemeinschaft der zweiten Klasse verköstigt. So konnten sie erste Kontakte in die Schulgemeinschaft knüpfen. „Als sich die erste Klasse schließlich zum Gruppenfoto aufstellte, gab es strahlende und erleichterte Gesichter – bei den Kindern, der Lehrerin und den Eltern“, so Ilona Koch. „Für das weitere Ankommen in unser Schule wünschen wir allen neuen Schülern und Schülerinnen und ihren Familien alles Gute. Schön, dass Ihr da seid.“

Dir gefällt dieser Artikel? – Es steckt viel Arbeit drin!
Wir bieten Ihnen und Euch exklusiven Journalismus. Bei uns stimmt die Qualität der Berichterstattung. Fake-News haben bei uns keine Chance. Wir sind rund um die Uhr im Bereitschaftsdienst. Im Journalismus gelten – wie in so vielen anderen Berufen – Sonn- und Feiertage nicht.
Warum wir das tun? Aus Überzeugung.
Weil wir diesen Anspruch an uns selber haben. Weil wir der Auffassung sind, dass gute journalistische Arbeit das eben verlangt. Weil wir es wichtig finden, Sie, liebe Leserinnen und Leser, zu jeder Zeit – und das meinen wir wörtlich – möglichst schnell und umfassend zu informieren. 24 Stunden am Tag, sieben Tage die Woche, das ganze Jahr über, auch an Sonn- und Feiertagen. Und weil wir mit Herzblut bei der Sache sind.
Unterstütze uns bei unserer täglichen Arbeit
JETZT UNTERSTÜTZEN
© 2020-2023 sundfunk.de