Radio Sundfunk Abo-Bereich
Fehmarn Heiligenhafen
Einloggen
Stiftung zur Förderung der Kultur und der Erwachsenenbildung

Sondersitzung des Kuratoriums

Die Kreisverwaltung in Eutin. / FOTO: HILKE HAHN-WOLFF (Archiv)
Ostholstein. Am 19. Januar 2023 tagt das Kuratorium der Stiftung zur Förderung der Kultur und der Erwachsenenbildung.

Am kommenden Donnerstag, dem 19. Januar 2023, tagt das Kuratorium der Stiftung zur Förderung der Kultur und der Erwachsenenbildung im Rahmen einer Sondersitzung. Auf der Tagesordnung stehen unter Anderem die Annahme von Spenden, Schenkungen und ähnlichen Zuwendungen in 2022, der Bericht über Zuschussbewilligungen zur Förderung kultureller Veranstaltungen 2022 und 2023 sowie das Pilotprojekt zur Strukturentwicklung der Volkshochschulen Ostholsteins.

Feststellung des Jahresabschlusses 2021

Außerdem werden die Mitglieder über die Feststellung des Jahresabschlusses 2021 und den Prüfbericht des Rechnungs- und Gemeindeprüfungsamtes zum Jahresabschluss 2021 der Stiftung zur Förderung der Kultur und der Erwachsenenbildung in Ostholstein beraten. Auch die Auswirkungen der Verbraucherschutzreform für die Kreismusikschule Ostholstein sowie die Änderung der Benutzungs- und Entgeltordnung hinsichtlich des Preisverzeichnisses Ostholstein-Museum Eutin / Kloster Cismar stehen auf der Tagesordnung.

Fragen können gestellt werden

Für die Sitzung besteht die Möglichkeit, im Rahmen der Einwohner*innenfragestunde Fragen zu Beratungsgegenständen auf der Tagesordnung oder zu Selbstverwaltungsangelegenheiten zu stellen. Die Fragen können vor Ort in der Sitzung gestellt oder per E-Mail an einwohnerfragestunde@kreis-oh.de gerichtet werden.

Die Sitzung beginnt um 17 Uhr

Die Sitzung beginnt um 17 Uhr und findet als Präsenz-Sitzungen im Ostholstein-Saal der Kreisverwaltung in Eutin statt. Interessierte Einwohner können die Sitzung im Kreishaus oder über einen Livestream im Internet (www.kreis-oh.de) mitverfolgen. Nähere Informationen und die vollständigen Tagesordnungen stehen im Kreistagsinformationssystem des Kreises Ostholstein unter www.kreis-oh.de zu Verfügung.

Dir gefällt dieser Artikel? – Es steckt viel Arbeit drin!
Wir bieten Ihnen und Euch exklusiven Journalismus. Bei uns stimmt die Qualität der Berichterstattung. Fake-News haben bei uns keine Chance. Wir sind rund um die Uhr im Bereitschaftsdienst. Im Journalismus gelten – wie in so vielen anderen Berufen – Sonn- und Feiertage nicht.
Warum wir das tun? Aus Überzeugung.
Weil wir diesen Anspruch an uns selber haben. Weil wir der Auffassung sind, dass gute journalistische Arbeit das eben verlangt. Weil wir es wichtig finden, Sie, liebe Leserinnen und Leser, zu jeder Zeit – und das meinen wir wörtlich – möglichst schnell und umfassend zu informieren. 24 Stunden am Tag, sieben Tage die Woche, das ganze Jahr über, auch an Sonn- und Feiertagen. Und weil wir mit Herzblut bei der Sache sind.
Unterstütze uns bei unserer täglichen Arbeit
JETZT UNTERSTÜTZEN
© 2020-2023 sundfunk.de