Radio Sundfunk Abo-Bereich
Fehmarn Heiligenhafen
Einloggen
Anträge werden an die zuständigen Behörden übermittelt

Wohngeld kann wieder online beantragt werden

Wohngeld kann ab sofort wieder online beantragt werden. Alle Anträge werden an die zuständigen Behörden übermittelt. / Symbolbild: Pixabay
Schleswig-Holstein. Wohngeld kann ab sofort wieder online beantragt werden. Alle Anträge werden an die zuständigen Behörden übermittelt.

Wohngeld kann ab sofort wieder online beantragt werden. Nachdem der IT-Dienstleister Dataport das Angebot aufgrund eines technischen Problems kurzfristig in den Wartungszustand versetzt hatte, ist der Online-Dienst jetzt wieder verfügbar. Alle Anträge werden an die zuständigen Behörden übermittelt.

„Wichtig ist, dass Probleme schnell gelöst werden“

„Sorgen um den Verbleib des eigenen Antrages müssen sich die Nutzerinnen und Nutzer nicht machen: Bei den wenigen Fällen, in denen es zu Problemen kam, werden die Antragstellerinnen und Antragsteller kontaktiert“, sagte Digitalisierungsminister Dirk Schrödter am heutigen Donnerstag, dem 19. Januar 2023, in Kiel. Technische Entwicklungen seien nie vollkommen fehlerfrei: „Wichtig ist, dass Probleme umgehend erkannt und schnell gelöst werden. Durch die Fehlerbehebung wird gewährleistet, dass das digitale Angebot jetzt wieder läuft. Selbst wenn es zu technischen Problemen bei der Zustellung kommen sollte, entstehen den Antragstellerinnen und Antragstellern keine Nachteile.“

Dataport finalisiert noch restliche technische Arbeiten

Dataport finalisiert noch restliche technische Arbeiten des Online-Angebots. Gesichert ist aber, dass im unwahrscheinlichen Fall eines technischen Ausfalls bei der Zustellung der Anträge dieser erkannt und dokumentiert wird. Bei einer fehlerhaften Zustellung würden die antragstellenden Personen darüber informiert werden. Weitere Anträge aus dem Wohngeldrecht werden in den kommenden Tagen ebenfalls wieder online gehen.

Dir gefällt dieser Artikel? – Es steckt viel Arbeit drin!
Wir bieten Ihnen und Euch exklusiven Journalismus. Bei uns stimmt die Qualität der Berichterstattung. Fake-News haben bei uns keine Chance. Wir sind rund um die Uhr im Bereitschaftsdienst. Im Journalismus gelten – wie in so vielen anderen Berufen – Sonn- und Feiertage nicht.
Warum wir das tun? Aus Überzeugung.
Weil wir diesen Anspruch an uns selber haben. Weil wir der Auffassung sind, dass gute journalistische Arbeit das eben verlangt. Weil wir es wichtig finden, Sie, liebe Leserinnen und Leser, zu jeder Zeit – und das meinen wir wörtlich – möglichst schnell und umfassend zu informieren. 24 Stunden am Tag, sieben Tage die Woche, das ganze Jahr über, auch an Sonn- und Feiertagen. Und weil wir mit Herzblut bei der Sache sind.
Unterstütze uns bei unserer täglichen Arbeit
JETZT UNTERSTÜTZEN
© 2020-2023 sundfunk.de