Kunst und Kultur
Kunst und Kultur in Ostholstein
Hamburg (dpa). Er schrieb Hits wie «Schmidtchen Schleicher» und «Hamburg 75», hatte mit «scheibnerweise» eine eigene Sendereihe. Nun ist der Liedermacher und Kabarettist Hans Scheibner mit 85 Jahren gestorben.
Hamburg (dpa/lno). Für den Besuch der beliebten Aussichtsplattform in der Hamburger Elbphilharmonie könnte bald Eintritt fällig werden.
Kiel (dpa/lno). Schleswig-Holstein schlägt die «Tradition der Knickpflege» zur Aufnahme in das nationale Verzeichnis Immaterielles Kulturerbe vor.
Hamburg (dpa). Der Kinderliedermacher Rolf Zuckowski hat mit seiner Frau Monika drei Kinder groß gezogen und ist zudem Opa von fünf Enkeln. Er nennt sein Rezept für eine gelungene Erziehung.
Hamburg (dpa). Früher war weniger Smartphone und mehr Kinderlieder singen. Möchte man meinen. Auch Kinderliedermacher Rolf Zuckowski spürt bei seinem Publikum den Wandel der Medien. Und doch hat sich eines über die vergangenen Jahrzehnte nicht verändert, wie er dpa verrät.
Hamburg (dpa/lno). Das renommierte Pariser Architekturbüro Lacaton & Vassal hat den Zuschlag für die Sanierung und Erweiterung der Hamburger Kulturfabrik Kampnagel erhalten.