Radio Sundfunk Abo-Bereich
Fehmarn Heiligenhafen
Einloggen

Im Norden (Archiv, Seite 2)

Ostholstein. Umweltminister Tobias Goldschmidt informiert sich zusammen mit dem Meeresbeauftragten der Bundesregierung über den Umweltzustand der Ostsee.
Fehmarn. Das Land Schleswig-Holstein erläutert die Gefahren von Sturmfluten und Möglichkeiten zur Vorsorge.
Schleswig-Holstein. Europäisches Jahr der Jugend: Das Europaministerium lädt zum Online-Dialog zu den Perspektiven im ländlichen Raum ein.
Fehmarn / Schlewig-Holstein. Düngeverordnung des Landes Schleswig-Holstein: Die Karte zur Kulisse der nitratbelasteten Gebiete ist online einsehbar - auch Fehmarn ist dabei.
Schleswig-Holstein. Rund 65 Millionen Euro Städtebauförderungsmittel für 33 Gemeinden in Schleswig-Holstein wurden bewilligt. Auch Fehmarn, Heiligenhafen und Oldenburg i. H. sind dabei.
Helgoland/Fehmarn. Bei einem Einsatz vor Fehmarn und der Ostsee waren die Seenotretter am heutigen Samstag (24.09.2022) zweimal gefordert.
Fehmarn. Schleswig-Holstein erhält INTERREG-Förderung für drei wichtige Vorhaben im Ostseeraum.
Ostholstein / Dänemark. Seit dem 17. Juli 2022 (Sonntag) wird der 23-jährige Maximilian M. aus Lübeck vermisst. Er hatte sich mit einem Camper auf einer Reise in Dänemark befunden. Foto im Text.
Fehmarn. Fehmarns Tourismusdirektor sieht in Schleswig-Holstein "eine ganz spannende Entwicklung, es wird mehr auf Qualität statt auf Quantität gesetzt."
Ostholstein. Das Bakterium Vibrio vulnificus hat seinen natürlichen Lebensraum in salzhaltigen Gewässern wie der Ostsee.
Ältere Artikel
Neuere Artikel
© 2020-2023 sundfunk.de