Radio Sundfunk Abo-Bereich
Fehmarn Heiligenhafen
Einloggen

#Beltquerung

Auswirkungen der Baustellen auf heimische Betriebe

Fehmarn / Großenbrode. "Wir wollen den direkten Austausch der Betriebe Fehmarns und Großenbrodes mit den Vorhabenträger/innen des Baus des Fehmarnbelttunnels und dessen Anbindungen fördern."

Der direkte Austausch soll gefördert werden

Fehmarn / Großenbrode. Ein Austausch der Betriebe Fehmarns und Großenbrodes mit den Vorhabenträgern des Baus des Fehmarnbelttunnels und dessen Anbindungen soll am 16. Februar 2023 stattfinden.

Madsen: „Chancen der Fehmarnbeltquerung nutzen“

Fehmarn. Minister Claus Ruhe Madsen: „Ich appelliere an alle, die Chancen, die die Feste Fehmarnbeltquerung für die Region bietet, zu nutzen.“

Kompensation für Riff-Flächen vor Fehmarn ausreichend

Fehmarn. Das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig hat heute die beiden Klagen gegen den Planänderungsbeschluss bezüglich der Riffkompensation abgewiesen.
Fehmarn. Die Einwohner/innenversammlung beginnt um 18 Uhr in der Mensa der Inselschule Fehmarn, Kantstraße 1, in Burg auf Fehmarn.
Ostholstein. Vom 14. November bis zum 17. November 2022 tagen mehrere Ausschüsse des ostholsteinischen Kreistages in Eutin.
Fehmarn. Eine Info-Veranstaltung zum Thema Fehmarnbelt-Tunnel findet am Montag, dem 7. November 2022, in der Inselschule Fehmarn statt.
Fehmarn. An der neuen Fehmarnsundquerung wird weiter geplant: Der vierstreifige Ausbau der B207 soll im nächsten Jahr starten.
Ältere Artikel
© 2020-2023 sundfunk.de