#Buergermeister
Fehmarn. Feuerwehr und Stadt raten dringend von Ausflügen Schaulustiger nach Burgstaaken ab. Eine Hotline ist eingerichtet: 0 43 71 - 506 555.
Fehmarn. "Lass uns doch mal mit 2.000 Autos nach Kiel fahren" - Marco Eberle (Die Grünen) schlug einen eher außergewöhnlichen Weg vor, Aufmerksamkeit für die Notsituation auf der Fehmarnsundbrücke zu erlangen.
Fehmarn. Hoffentlich erfolgt unsere Einladung an Wirtschaftsminister Dr. Bernd Buchholz nicht zu kurzfristig, denn am besten passt es uns am kommenden Pfingstmontag, dem 6. Juni 2022.
Fehmarn / Großenbrode. In einem von ihnen als „Brandbrief“ bezeichneten Schreiben zur „Notsituation an der Fehmarnsundbrücke“ wenden sich die Bürgermeister Fehmarns und Großenbrode, Jörg Weber und Jens Reise, an Ministerpräsident Daniel Günther, Bundesminister Dr. Volker Wissing, den Vorstandsvorsitzenden der Deutschen Bahn AG, Dr. Richard Lutz.
Fehmarn. "Wenn nicht wesentlich mehr Lebensmittel gespendet werden, müsste die Fehman-Tafel nächste Woche sagen, wir können keine neuen Kund*innen mehr annehmen."
Fehmarn. Den Fraktionsvorsitz der FWV führt jetzt Dirk Frohberg, sein Stellvertreter ist Lars Hviid.