#CDU

Berlin (dpa). Als «Vertrauensbeweis» hat Laschet die Unterstützung von Söder und der CSU für seine Kanzlerkandidatur bezeichnet. Die Kontroverse um die K-Frage in der Union könnte dennoch weitergehen.

Kiel (dpa). Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Daniel Günther (CDU) hat die Entscheidung über die Kanzlerkandidatur der Union begrüßt.

Hamburg (dpa/lno). Nach der Entscheidung des CDU-Bundesvorstandes für eine Kanzlerkandidatur Armin Laschets hat die Hamburger CDU dem Bundesvorsitzenden und Ministerpräsidenten von Nordrhein-Westfalen ihre Unterstützung zugesichert.

München (dpa). «Die Würfel sind gefallen», erklärt der CSU-Chef. Er werde Laschet nun ohne Groll und mit voller Kraft unterstützen. Die Kontroverse in der Union um die K-Frage könnte dennoch weitergehen.

Berlin/München (dpa). Großes Drama im Unions-Machtkampf um die K-Frage: Nach nächtlichen Beratungen der Rivalen legt die CSU die Entscheidung allein in CDU-Hände. Die steht damit maximal unter Druck. Vor allem einer.

Berlin/München (dpa). Der CDU-Vorstand berät am Abend in einer Sondersitzung, wie es im Machtkampf zwischen Laschet und Söder weitergehen soll. Dabei kommt es zu einem verbalen Schlagabtausch über die Stimmung im Osten.