Radio Sundfunk Abo-Bereich
Fehmarn Heiligenhafen
Einloggen

#Silobrand

„Der Silobrand hat uns viel abverlangt – und viel beigebracht“

Fehmarn. Einen Rückblick auf den Silobrand in Burgstaaken und abschließende Informationen gab es im Hafenausschuss der Stadt Fehmarn.

„Linda Lafrenz hat vielleicht eine Katastrophe verhindert“

Fehmarn. "Dieser Einsatz wird sicher in die Geschichte der Burger Wehr eingehen." Ortswehrführer Dirk Westphal blickte auf der JHV zurück auf den Silobrand in Burgstaaken.

Gefahr gebannt – Evakuierung aufgehoben

Fehmarn. Heute um 16 Uhr wurde die Evakuierung aufgehoben. Dies teilte Fehmarns Bürgermeister Jörg Weber jetzt mit.

„Es besteht immer noch eine Riesengefahr“

Fehmarn. „Wir gucken erst einmal nur nach vorne, weil wir sicherstellen wollen, dass die Gefahr aufgehoben wird."
Fehmarn. UPDATE 23:30 Uhr: Auf einmal ging es ganz schnell: Die Wehr ist eingerückt, die Einsatzstelle wurde übergeben.
Fehmarn. Vor Ort am Hafen Burgstaaken im Einsatz sind derzeit die Freiwillige Feuerwehr Burg und der Löschzug Gefahrgut.
Fehmarn. Dirk Westphal hatte keine Wahl, der Ortswehrführer ordnete den geordneten Rückzug an: „Wir mussten jederzeit mit einer Explosion rechnen."
Fehmarn. Feuerwehr und Stadt raten dringend von Ausflügen Schaulustiger nach Burgstaaken ab. Eine Hotline ist eingerichtet: 0 43 71 - 506 555.
Fehmarn. Die Freiwillige Feuerwehr Burg auf Fehmarn hat heute Nacht noch eine Eilmeldung herausgegeben.
Fehmarn. Die Lage am Hafen Burgstaaken auf Fehmarn bleibt ernst: Jetzt bereitet zusätzlich noch ein weiterer Silo Probleme.
Ältere Artikel
© 2020-2023 sundfunk.de